Berlin, 31. Oktober 2011 – Mehr als 2.300 Grundschulklassen in ganz Deutschland haben sich seit Schuljahresbeginn an „juri“, der jüngsten Nachwuchsinitiative des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) beteiligt und das zur Initiative gehörige, gleichnamige Magazin und speziell entwickelte Klassensätze für Projekttage bestellt. Magazin und Projektmaterialien waren vom BDLI in Zusammenarbeit mit der Dresdner Verlag für Kinder- und Jugendkommunikation, jungvornweg, entwickelt worden.
Damit hat bereits die erste Projektphase die Erwartungen weit übertroffen. Mittlerweile ist die Druckauflage von „juri“ vergriffen, Magazin und Lehrerhandreichung stehen weiterhin unter www.skyfuture.de/juri als pdf zum Download zur Verfügung und bieten Schülerinnen und Schülern viele Anregungen für die Teilnahme am Wettbewerb.
Damit läuft nun die offizielle Bewerbungsphase des bundesweiten „juri“-Schulwettbewerbs an. Gesucht und juriert werden Projekte, die sich in besonderer Art kreativ mit Luft- und Raumfahrt auseinander setzen. Basteln, schreiben, filmen, experimentieren: Ab sofort können Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe ein Projekt zum Thema Luft- und Raumfahrtindustrie gestalten. Ganz egal, ob sie sich mit Hubschraubern, Flugzeugen, Satelliten oder Raumschiffen beschäftigen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Grundschüler der dritten und vierten Klasse. Projekte können bis zum 30. April 2012 postalisch oder online in Form von Texten, eingescannten Bildern, Fotos, Videos oder Präsentationen eingereicht werden. Einzelheiten dazu finden sich auf der Website www.skyfuture.de/juri.
In der hochkarätigen Jury sitzen unter anderem Dr. Thomas Enders, Chief Executive Officer Airbus SAS und Präsident des BDLI, der Koordinator der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt und parlamentarischer Staatssekretär Peter Hintze, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung Cornelia Quennet-Thielen, Kinder-TV-Moderatorin Karen Markwardt sowie der Pilot und Fanta-4-Sänger Smudo.
Die drei besten Klassen werden auf der ILA Berlin Air Show (13. und 14. September 2012 in Berlin) mit einem fliegenden Schulpokal der besonderen Art ausgezeichnet.
Alle Informationen zum Wettbewerb und Tipps für Ihren Projektunterricht oder Projekttag finden Sie zum Ausdrucken auf www.skyfuture.de/juri