Borken, 10. Dezember 2010. 30 Abonnements der WAZ-Gruppe stellt die Borkener
Dialogmarketing-Agentur B&F Brüggemann & Freunde Schülern in Nordrhein-Westfalen
zur Verfügung. Die Werber unterstützen damit zunächst für ein Jahr das Projekt ZEUS
(Zeitung und Schule) des Essener Medienhauses.
Für André Potdevin, Unit-Leiter bei B&F, ist die tägliche Zeitungslektüre wichtig: „Sie
vergrößert die Allgemeinbildung, fördert die Lesekompetenz und hilft gerade jungen
Menschen dabei, sich ein Bild von der Welt zu machen, in der wir leben. Und je eher
damit begonnen wird, die Zeitung in den Alltag und dessen Ablauf zu integrieren, desto
höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Interesse auch mit zunehmendem Alter
bestehen bleibt.“ In vielen Familien sei die morgendliche Zeitungslektüre durch den
Fernseher abgelöst worden. Es sei daher wichtig, die jungen Menschen an anderer Stelle
an dieses Medium heranzuführen. Zeitungspate sei Brüggemann & Freunde geworden,
um die Startchancen für die Schüler zu verbessern. „Natürlich wünschen wir uns, dass die
Aktion auch noch richtig viel Spaß macht,“ ergänzt er.
Im kommenden Jahr werden jetzt 30 verschiedene Haupt- und Realschulen zwischen
Dortmund und Xanten, zwischen Halver und Essen täglich ein Exemplar der jeweiligen
WAZ-Lokalausgabe erhalten. Weitere Sponsoren des ZEUS-Projektes sind neben B&F
Brüggemann & Freunde unter anderem lokale Handwerker oder Kreditinstitute, aber auch
die Optikerkette Fielmann und der FC Schalke 04.
1.550 Zeichen