Businessoptimierung für Trainer und Speaker

(Eichenau) Frank Furness, weltweit einer der renommiertesten Speaker zu den Themen Sales & Marketing, wird sein Expertenwissen am 23. und 24. Oktober in einem zweitägigen Workshop der German Speakers Association weitergeben. Frank Furness ist in den letzten fünf Jahren in über 40 Ländern als Speaker gebucht gewesen und hat enorme finanzielle Erfolge bei der Vermarktung seiner Produkte vorzuweisen. Der gebürtige Südafrikaner lebt heute in London und betreut Kunden u.a. im Iran, in Hongkong, Dubai oder Malaysia.

In dem exklusiven Marketing Mastery BootCamp der GSA können Teilnehmer aus Training, Coaching und Beratung an einem intensiven Lernwochenende mit einem internationalen Top-Experten ihr Wissen über die Kernkompetenzen eines erfolgreichen Professional Speaker vertiefen und erweitern. Am ersten Tag des BootCamps wird Frank Furness sein geballtes Know-how zu Stageperformance, Vortragsstruktur und Präsentationstechniken weitergeben. Am zweiten Tag wird der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Marketing und Business Skills für die Zielgruppe liegen. Das BootCamp wird in englischer Sprache stattfinden. Eine Simultan-Übersetzung ins Deutsche kann zugebucht werden.

Frank Furness ist nicht nur ein auf den internationalen Märkten äußerst erfolgreicher Vortragsredner, sondern auch ein hervorragender Trainer und hat schon zahlreiche BootCamps weltweit geleitet. Während des BootCamps wird er den Teilnehmern sein wertvolles Insiderwissen vermitteln. Ziel des BootCamps ist es, Wege aufzuzeigen, wie Referenten und Speaker ihr Business optimal aufstellen, international erfolgreich sein können und durch Produktentwicklung und -vermarktung mehr Einkommen generieren können. Als Keynote-Speaker wird Frank Furness vorab auch schon auf der Internationalen GSA Convention am 10./11. September 2010 zu erleben sein.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zum Marketing Mastery BootCamp mit Frank Furness in München gibt es bei der GSA Geschäftsstelle oder unter www.germanspeakers.org.