Crashkurs?Fit für China? in Hamburg

Interkulturelle Kompetenz kann darüber entscheiden, ob internationale Projekte erfolgreich sind oder nicht. Sie führt nicht nur zur Effizienzsteigerung, Zeitersparnis und Stressreduktion, sondern nachweislich auch zu einer Projektkostenersparnis, durch die Vermeidung von interkulturellen Reibungsverlusten.

Die Berührungspunkte mit Chinesen nehmen hierzulande rasant zu. Doch noch immer wissen wir viel zu wenig über Motive, Strategien und Hintergründe unserer Geschäftspartner, um eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung auszubauen.

Dieser Crashkurs, der bereits zum dritten Mal in Folge bei den Management Angels in Hamburg stattfindet, vermittelt grundlegende Kenntnisse über die chinesische Kultur, Mentalität sowie Denk- und Arbeitsweisen.

Isabelle Hansen, ausgewiesene Asien-Expertin, leitet diesen maßgeschneiderten Crashkurs und stellt sich konkret auf die Themen ein, die für die Teilnehmer besonders interessant sind.

Zu den Inhalten:

Erfolgsfaktoren bei Projekten mit Chinesen

Einführung in die Thematik „Kultur“ und interkulturelle Kompetenz

Deutsche und chinesische Werte sowie ihr Einfluss auf Geschäft und Interaktionen mit Geschäftspartnern und Kollegen

Beziehungs- und Vertrauensaufbau zu chinesischen Stakeholdern, einschließlich Business-Etikette (u.a. Begrüßung, Small Talk, Erstbegegnung, Meetings, Geschäftsessen)

Deutsch-chinesisches Projekt- und Zeitmanagement sowie Führungsstile

Besonderheiten in der Kommunikation mit Chinesen

Überblick über aktuelle Entwicklungen in China und Einflussfaktoren auf das heutige Denken

Wissenswertes und Organisatorisches aus Sicht der WIL Group zu Interim-Projekten 

Kosten: 490,-  ? zzgl. MwSt. (390,- ? für Frühbucher bis zum 15. Juni 2018)

Veranstaltungsort: Büro der Management Angels, Atlantic Haus, 17. Stock, Bernhard-Nocht-Str. 113, 20359 Hamburg. Zeit: Donnerstag, 12. Juli 2018, 9:00 bis 18:00 Uhr

Anmeldungen an Christiane.fuhrmann@managementangels.com

Die Management Angels GmbH ist eine auf Interim Management spezialisierte Personal­beratung. Seit 18 Jahren besetzt der Hamburger Provider Projekt- und Interim Management-Positionen in Unternehmen der deutschen und internationalen Wirtschaft. Mit einem Kern-Pool von 2.500 Interim Managern gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland.

Die Management Angels platzieren vor allem in den Bereichen Industrie, Energie, Automotive, Telekommunikation, IT, Medien/Online, Life Science und Dienstleistungen, kompetente Manager auf Zeit.

Weitere Informationen unter:
https://