Die Anforderungen in unserer Arbeitswelt verändern sich zusehends. Nicht selten hat heute ein Naturwissenschaftler auch wirtschaftliche Verantwortung zu tragen oder eine Geisteswissenschaftlerin ein Team zu leiten und das Budget zu verantworten. In Stellenbeschreibungen werden von den Bewerbern neben hervorragenden fachspezifischen Kenntnissen auch Fähigkeiten in betriebswirtschaftlichen Kategorien und Managementtechniken erwartet. Nicht Spezialisten, sondern umfassend ausgebildete Bewerber haben dann die Nase vorn. Für die, die das nicht nachweisen können, heißt die Lösung: Zusatzqualifikationen erwerben.
In der viermonatigen Weiterbildung „Betriebswirtschaft und Management“ vermittelt das mibeg-Instituts Wirtschaft und Recht das nötige Know-how, um Führungsaufgaben übernehmen zu können. Das nächste Seminar beginnt am 1. Dezember 2010 in Köln.
Wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, ist eine 100-prozentige Förderung der Weiterbildung , z.B. durch eine Agentur für Arbeit, möglich.
Nähere Informationen: www.mibeg.de