Als Eventmanager muss man bekanntlich alle Gewerke eine Veranstaltung unter Kontrolle haben und alle Eventualitäten einplanen, damit alles reibungslos abläuft. Eine große Rolle für den Erfolg eines Events spielt die Location.
Was gilt es hierbei rechtlich, infrastrukturell und kaufmännisch zu beachten?
Die Teilnehmer erwerben bei dem Kurzlehrgang ?Facility Management in Veranstaltungsimmobilien? die Kompetenz, die jeweiligen Themenbereiche gegeneinander abzugrenzen und mit den Aufgabenstellungen des Veranstaltungsmanagements zu verknüpfen. Im Rahmen dieser Vernetzung können die Teilnehmer individuelle und betriebliche Handlungsziele entwickeln und den jeweiligen Interessengruppen zuordnen.
Die Teilnehmer erhalten in diesem Seminar von praxiserfahrenen Dozenten einen Überblick über
– Die wichtigsten Bestandteile des Venue / Facility Managements von Veranstaltungsimmobilien
– Sicherheit im Umgang, technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Facility Management gegeneinander abzugrenzen.
– Einblick in die Auswahl, den Umgang und die Vertragsgestaltung mit Dienstleistungsunternehmen
Nach Abschluss des Seminars besitzen die Teilnehmer Kenntnisse über die grundlegenden Fragestellungen des Veranstaltungsstätten-Managements (Venue Management). Sie können die verschiedenen Aufgabenbereiche des Facility Management gegeneinander abgrenzen und kennen die charakteristischen Begriffe. Zu den Inhalten zählen: Technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Facility Management und Sondergebiete des Flächen- Managements.
Dieses Seminar wird als Online-Kurs (Webinar) durchgeführt.
Der nächste Start ist am 04.06.2018. Information und Anmeldung unter http://www.ebam.de/kurse/venue-management-facility-management-in-veranstaltungsimmobilien/16841-venue-management-facility-management-in-veranstaltungsimmo/2018-06-04/
Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.