Der Aufschwung nach der Finanzkrise: Wettbewerb um Top-Jobs nach der Konsolidierung

Neuer Bewerber-Ratgeber von squeaker.net hilft bei der Vorbereitung

Im Verlauf der Subprime-Krise haben einige Finance-Institute aufgehört zu existieren, andere übernahmen Assets, Personal und Kunden und wurden damit größer als je zuvor. Nun zieht die Wirtschaft in Deutschland wieder kräftig an und es gilt, das Personal dem Aufschwung anzupassen. Neue Institute, wie die „Bad Banks“ EAA und FMS Wertmanagement bieten Bewerbern Chancen, sich in einem anspruchsvollen Umfeld zu qualifizieren. Dennoch ist die Zahl der Neueinstellungen im Vergleich zur Consulting-Branche weiterhin gering. Denn das Auswahlverfahren bleibt hart. Laut Wall Street Journal erhalten nur 2-3% der Bewerber am Ende den ersehnten Job. Wer sich für einen Einstieg in die Finanzbranche interessiert, sollte daher
ihre Grundzüge und Mechanismen kennen und wiedergeben können. Durch eine praxisnahe Vorbereitung mit R
Erfahrungsberichten aus aktuellen Interviews, die in Unternehmensbroschüren nicht zu finden sind, verbessern Bewerber mit dem neuen Insider-Dossier „Die Finance-Bewerbung“ ihre Chancen deutlich.

Die dritte Auflage des Marktführers: Umfangreicher, professioneller und praxisrelevanter

Neben Insider-Informationen über die führenden Finance-Player umfasst die dritte, vollständig überarbeitete
Auflage Details zu den Bereichen Asset Management, Mergers & Acquisitions sowie zu Private-Equity-Gesellschaften, Hedgefonds, Corporate-Finance-Beratungen und Ratingagenturen. Im ersten Teil des Buches erhalten die Leser eine Zusammenfassung der Hintergründe der Finanzkrise
und ihrer Auswirkungen sowie einen Überblick über die unterschiedlichen Arbeitsfelder und Karrieremöglichkeiten
in der Branche. So bereiten Bewerber sich auf die Frage vor, ob Sie wissen was der Job beinhaltet und was auf Sie zukommt.
Im zweiten Teil beschreiben zusätzliche Schaubilder, Beispiele und Rechnungen noch umfassender das praxisrelevante Werkzeug – mit Schwerpunkten auf Investitions- und Finanzierungsrechnung, Rechnungswesen und Unternehmensbewertung – das man für Interviews beherrschen sollte und das die Grundlagen für die Jobs im jeweiligen Bereich darstellt. Im dritten Teil können Bewerber die theoretischen Konzepte an praktischen Interviewfragen anwenden: Typische Interviewfragen/-cases mit
Musterlösungen und Tipps von Insidern bieten die bestmögliche Vorbereitung für die Bewerbung bei
den Top-Playern der Finance-Branche.

Das Buch ist ab sofort versandkostenfrei auf www.squeaker.net/insider sowie im Buchhandel erhältlich
(978-3-940345-127)