Am 1. September 2009 machte sich Ina Honert, eine vereidigte Diplom-Übersetzerin für Deutsch-Russisch-Englisch, als Übersetzerin selbständig und gründete den Übersetzungsdienst Sprachkontinuum, der mit vereidigten und auf bestimmte Fachgebiete spezialisierten muttersprachlichen Übersetzerinnen und Übersetzern auf der ganzen Welt zusammenarbeitet und Übersetzungen in nahezu alle Sprachen anbietet.
Eine beglaubigte Übersetzung wird benötigt, wenn beispielsweise Urkunden, Diplome, Zeugnisse, Gerichtsurteile oder andere amtliche Dokumente in eine andere Sprache übertragen werden sollen und gleichzeitig vor Gericht, bei einer Behörde etc. Gültigkeit behalten müssen. Ein Übersetzer muss eine persönliche und fachliche Eignung vorweisen sowie einen Eid leisten, um als vereidigter Übersetzer berufen zu werden.
Bei der Auswahl eines für den Kunden richtigen Fachübersetzers setzt Sprachkontinuum ebenfalls auf das bewährte Muttersprachenprinzip: die Zielsprache der Übersetzung ist jeweils auch die Muttersprache des Übersetzers.
Kunden von Sprachkontinuum schätzen besonders, dass Ina Honert, die Inhaberin des Übersetzungsdienstes, auf die besonderen Wünsche eines Auftraggebers eingeht und eine Anfrage auch am Wochenende, an einem Feiertag oder aber auch spät am Abend bearbeitet.