Immer wenn Privatdetektiv Patrick Reich gerufen wird, ist Mord im Spiel. Der charismatische Ermittler ist der Held der DaF-Lernkrimis von Lextra für die Niveaustufen A2/B2. In insgesamt zwölf Fällen können ihn Deutschlerner bei seinen Ermittlungen in Kassel und Umgebung begleiten und nebenbei ihre Fremdsprachenkenntnisse trainieren.
verwandte Themen:
- Sechzig Nationen unter einem Dach – Deutsch lernen in Köln weltweit beliebt
Köln. Von A wie Argentinien bis W wie Weißrussland – bei den Carl Duisberg Centren am Hansaring lernen im August und September sechzig Nationen neben der deutschen Sprache vor allem auch Köln und Umgebung kennen. „Die Motive für den Sprachaufenthalt der zum Teil weit gereisten Besucher sind sehr unterschiedlich - vom kurzzeitigen Sprachaufenthalt bis zur Vorbereitung auf ein Studium oder einen permanenten Job in Deutschland“, erklärt Dimitris Arssenis, Leiter des Centr...
- Deutsch lernen für den deutschen Arbeitsmarkt
Deutsch lernen, dass wollen viele junge Menschen aus Osteuropa um einen der freien Ausbildungsplätze in Deutschland zu bekommen....
- 89 Schüler aus der ganzen Welt lernen Deutsch in Roßleben
Ahmed Yousef will wie sein Vater in Deutschland studieren Roßleben, 12.07.2011 In den historischen Räumlichkeiten der Klosterschule Roßleben hat am Montag der internationale „PASCH Jugendsprachkurs“ in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut begonnen. Für drei Wochen bleiben die 89 Schüler aus 15 Ländern in Roßleben. Die Veranstaltung läuft im Rahmen des Programms "PASCH - Schulen: Partner der Zukunft" und findet nur in sorgfältig ausgew...
- Minister Tesch informiert als Vertreter der Bundesrepublik Deutschland in der Deutsch-Polnischen Regierungskommissionüber neuen Deutsch-Polnischen Ausschuss für Bildungszusammenarbeit
Als Ko-Vorsitzender für die Deutsche Seite und als Beauftragter der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland (KMK) für den Deutsch-Polnischen Ausschuss für Bildungszusammenarbeit berichtet Minister Tesch am Mittwoch, d. 11.05.2011, in Gorzow Wielkopolski (Landsberg) über die Aufgaben und erste Ergebnisse des Ausschusses, die zu einer Verbesserung der Zusammenarbeit beider Seiten im Bildungsbereich führen sollen. ...
- Deutsch-Polnisches Gymnasium in Löcknitz feiert 15jähriges Namensjubiläum
In diesem Schuljahr begeht das Deutsch-Polnische Gymnasium in Löcknitz das 15. Jubiläum seiner Namensverleihung. Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, besuchte heute die Jubiläumsveranstaltung und würdigte in seinem Grußwort die Bedeutung der Schule für die deutsch-polnische Region POMERANIA. Anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Namensverleihung des Deutsch-Polnischen Gymnasiums Löcknitz besuchte Minist...