Die Deutsche Gebärdensprache ist eine eigenständige, vollwertige und visuelle Sprache.
Die Deutsche Gebärdensprache ist seit 2002 als eigene Sprache in Deutschland anerkannt.
Die Hörgeschädigten kommunizieren untereinander in Deutscher Gebärdensprache (DGS) in ihrer Alltag.
Die Sprachgemeinschaft umfasst ungefähr 200.000 Menschen, die auch hörende Benutzer einschließt.
Werde auch ein Teil der Sprachgemeinschaft, indem Sie mit Hörgeschädigten kommunizieren können. Ebenso können Sie mit der Gebärdensprache in Ihrem Beruf vielfältig einsetzen.
Hörgeschädigten gibt überall, es sei ihre Kollegen, Freunde, Bekannte, Nachbarn oder Familienmitglied.
Probiert einfach mal aus!
Weitere Informationen erhalten Sie bei handgold, Hamburg, www.handgold-gebaerden.de