Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG / Halbjahresergebnis
21.07.2010 08:01
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
München, 21. Juli 2010 – Der LUDWIG BECK Konzern (ISIN DE0005199905)
schrieb im 1. Halbjahr 2010 seine Erfolgsgeschichte weiter. In den ersten
sechs Monaten 2010 erwirtschaftete der Münchener Modekonzern eine
Umsatzsteigerung auf Bruttoebene um 3,2 % und steigerte das EBIT
signifikant um 79,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Umsatzentwicklung
Der Bruttoumsatz des LUDWIG BECK Konzerns stieg in den Monaten Januar bis
Juni 2010 von 44,3 Mio. EUR auf 45,7 Mio. EUR (+ 3,2 %). Das Stammhaus am
Marienplatz (inkl. FÜNF HÖFE) machte traditionell den größten Anteil aus
und erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe von 40,1 Mio. EUR (Vorjahr 38,5
Mio. EUR). Dies entspricht einer Steigerung um 4,0 % gegenüber dem Vorjahr.
Damit gelang es LUDWIG BECK erneut, sich vom Branchentrend positiv
abzusetzen. Der deutsche Modehandel verzeichnete laut Branchenmagazin
TextilWirtschaft im gleichen Zeitraum ein Plus von 2,0 %.
Ergebnissituation
Im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2010 stieg der Nettorohertrag auf
Konzernebene um 3,8 % von 18,2 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2009 auf 18,9 Mio.
EUR. Die Nettorohertragsquote konnte mit 49,3 % gegenüber dem Vorjahr mit
49,0 % um 0,3 %-Punkte verbessert werden.
Die Kostenquote (Aufwendungen saldiert mit den korrespondierenden Erträgen)
konnte im 1. Halbjahr 2010 um 3,1 %-Punkte auf 41,2 % (Vorjahr 44,4 %)
gesenkt werden. Absolut betrugen die Kosten saldiert mit den entsprechenden
Erträgen 15,8 Mio. EUR (Vorjahr 16,5 Mio. EUR).
Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um starke 79,6 % auf 3,1 Mio. EUR
verglichen mit 1,7 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Marge wuchs
dementsprechend um 3,4 %-Punkte auf 8,1 % (Vorjahr 4,6 %). Signifikant
konnte ebenfalls das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) verbessert werden. Es
stieg von 0,03 Mio. EUR um 1,4 Mio. EUR auf 1,5 Mio. EUR. Dabei betrug die
EBT-Marge 3,9 % (Vorjahr 0,1 %).
Das Periodenergebnis der ersten sechs Monate 2010 lag bei 0,9 Mio. EUR
(Vorjahr -1,8 Mio. EUR). Aufgrund des Verfalls der steuerlichen
Verlustvorträge gemäß§8c KStG wegen des Anteilseignerwechsels in der
LUDWIG BECK AG vonüber 50 % war das Vorjahresergebnis einmalig mit -1,7
Mio. EUR belastet.
Die Ertragsentwicklung des Konzerns ist damit auch im 1. Halbjahr 2010überaus zufriedenstellend verlaufen und lagüber den Erwartungen der
Gesellschaft.
Ausblick
“Es liegenüberaus erfolgreiche sechs Monate hinter uns. Wir sind
außerordentlich stolz, dass sich jetzt schon abzeichnet, dass wir das
Rekordergebnis von 2009 in diesem Geschäftsjahr sogar nochübertreffen
werden“, erklärt Dieter Münch, Vorstand der LUDWIG BECK AG. “Belohnt wird
damit nicht nur der unermüdliche Einsatz unserer Mitarbeiter, sondern auch
die konsequente Weiterentwicklung unserer Trading Up-Strategie, gemäßder
wir sowohl unser Sortiment laufend um spannende und exklusive Marken
ergänzen sowie auch unsere Verkaufsräume dem gehobenen Flair anpassen.
Somit bestätigen wir unsere am 13. Juli 2010 angehobene Ertragsprognose für
das Geschäftsjahr 2010 und erwarten ein Ergebnis vor Ertragsteuern vonüber
7,0 Mio. EUR statt der bisher prognostiziertenüber 6,0 Mio. EUR“, so Münch
abschließend.
Der ausführliche Halbjahresbericht wird im Internet unter www.ludwigbeck.de
im Bereich “Finanzpublikationen“ unter der Rubrik “Zwischenberichte“
veröffentlicht. Die gedruckte Version liegt ab dem 30. Juli 2010 vor.
Konzernkennzahlen
in Mio. EUR 01.01.2010 – 30.06.2010 (01.01.2009 – 30.06.2009)
Umsatz (brutto) 45,7 (44,3)
Umsatz (netto) 38,4 (37,2)
Nettorohertrag1) 18,9 (18,2)
Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen (EBITDA) 4,7 (3,6)
Operatives Ergebnis (EBIT) 3,1 (1,7)
Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) 1,5 (0,0)
Periodenergebnis 0,9 (-1,8)
Ergebnis pro Aktie (in EUR) 0,25 (-0,49)
Investitionen 1,3 (1,5)
Mitarbeiter (Anzahl zum Stichtag 30.06.)2) 514 (516)
1) Nettoumsatzerlöse abzgl. Materialaufwand; 2) ohne Auszubildende
Kontakt Investor Relations:
esVedra consulting GmbH
Metis Tarta-Steck
t: +49. 89. 28 80 81 – 33
f: +49. 89. 28 80 81 – 49
mts@esvedragroup.com
Kontakt Konzernrechnungswesen:
LUDWIG BECK am Rathauseck
Jens Schott
t: +49. 89. 23691 – 798
jens.schott@ludwigbeck.de
21.07.2010 08:01 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Marienplatz 11
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2 36 91-0
Fax: +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail: info@ludwigbeck.de
Internet: www.ludwigbeck.de
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————