Schon lange ist bewiesen, dass nicht zu bewältigender Stress am Arbeitsplatz auf Dauer langfristig krank macht. Eine Arbeitskraft, die einen Tag im Unternehmen ausfällt, kostet die Firma, laut Berechnungen der Krankenkassen, ungefähr 400 Euro pro Tag. Hier hilft eine nachhaltige Stressvorsorge. Dazu gehört die professionelle Bewältigung von Stress, der in der Regel früher oder später eintreten wird. Das betriebliches Gesundheitsmanagement BGM ebnet den Weg zu einer funktionierenden Unternehmenseinheit und damit zum wirtschaftlichen Erfolg.
„Stress geht mit dem Arbeitsalltag einher wie die Entspannung mit dem Feierabend. Aber der feine Unterschied zwischen krank machenden Stress und produktivem Stress ist enorm wichtig für die Gesundheit der Arbeitskraft und damit obligatorisch für den nachhaltigen Unternehmenserfolg“, so Bernhard Patter, diavendo-Coach und Unternehmensgründer. In seinen neuen Stressbewältigungsseminaren führt er den Teilnehmern vor, wie sie ihre eigene Stresskurve kontrollieren können um selbst unter Hochspannung noch Spaß an der Arbeit zu haben. „Für viele Führungskräfte schließt viel Stress einen angenehmen Arbeitsalltag aus. Aber es ist auch bekannt, dass Nichtstun zu Depressionen führt. Die Teilnehmer bekommen durch mein Seminar ein Gefühl für eine gesunde Balance vermittelt“, so Bernhard Patter weiter. Als erster Hotel-Trainer in Deutschland nimmt er sich der Thematik an. Die Vorträge, Seminar oder Coaching sind speziell auf die Hotellerie abgestimmt.
Die Teilnehmer erlernen in den Seminaren des ausgewiesenen Coaching-Experten ein Bewusstsein für das eigene Stresserleben zu entwickeln, Stresssignale frühzeitig zu erkennen, Handlungsoptionen zur Stressbewältigung zu entwickeln und eine höhere Stresskompetenz für die Zukunft aufzubauen. Außerdem lernen sie den Stress zu verstehen, Stresssignale selbst zu reflektieren und mit produktivem Verhalten dem Stress den Kampf anzusagen.
www.diavendo.com