In dem 5-tägigen Seminar „Die Architektur Akademie“ vermittelt der Architektur-Experte Frank Buschmann den Teilnehmern im Rahmen einer Intensiv-Schulung das Praxiswissen zu allen Themen der modernen Softwarearchitektur-Erstellung. Die Lerninhalte der Akademie sind für alle Arten von Software-Systemen relevant, ob Enterprise Anwendungen oder Embedded Systeme, Individuallösungen, Produkte oder Plattformen. Alle Themen werden sowohl im Überblick als auch im Detail betrachtet.
Anhand von realen Beispielen und Übungen wird systematisch vermittelt:
– was die Aufgaben eines Software-Architekt sind
– wie er bei der Entwicklung von Software Architekturen vorgehen sollte
– welche Technologien, Methoden und Praktiken er bei der Architekturerstellung zur Verfügung hat
– wie er konstruktiv Architekturentscheidungen treffen kann
– wie er die Qualität von Software-Architekturen überprüfen kann
– wie er die Weiterentwicklung von Software-Architekturen sicherstellen kann
Folgende Themengebiete werden in der „Architektur-Akademie“ behandelt:
– Rollenprofil und die Verantwortlichkeiten des Software-Architekten
– Praktiken agiler Software-Entwicklung aus der Sicht der Architekturerstellung: System Scoping, Base Line Architecture, Test- und Risikogetriebenes Entwerfen, Strategisches und Taktisches Design, Design für Operational and Developmental Quality, Design für Usability, Design ökonomischer Architekturen
– Vermeidung von Architektonischer Drift und Architekurerosien
– Zusammenspiel des Software-Architekten mit Requirements-Engineering und Test
– Patterns, Practices und Methoden für wichtige Qualitätsattribute von Software-Architekturen: z.B. Performance, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Erweiterbarkeit
– Architekturtechnologien:
SOA, Komponenten, Patterns, Modellbasierte Software Entwicklung, Aspektorientierte Software-Entwicklung
– Architekturreviews
– Refactorig, Re-Engineering und Re-Writing
– Aktuelle Trends in der Software Architektur
Achtung Teilnehmerbegrenzung: Dieses Seminar ist auf max. 15 Teilnehmer begrenzt!
Der Referenten: Frank Buschmann, Siemens AG
Termin:13. Dez. 2010 – 17. Dez. 2010
Veranstaltungsort:München
Preis:EUR 4500.00 zzgl. MwSt