Die eigene Zukunft gestalten: azubi-&studientage Stuttgart am 8. und 9. Mai

Am 8./ 9. Mai besuchen die azubi- & studientage Stuttgart zum 21. Mal die Landeshauptstadt Stuttgart. Auf dem Messegelände am Flughafen präsentieren in der Alfred-Kärcher-Halle (Halle 9) über 110 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen mehr als 400 Angebote für Studium, Aus- und Weiterbildung. Die azubi- & studientage sind bei Schülern, Eltern und Lehrern eine beliebte Adresse, um frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Karrierestart zu stellen.
Unter den Ausstellern befinden sich unter anderem Allianz, Deutsche Bahn, Duale Hochschule Stuttgart, PopCollege, Südwestrundfunk und ThyssenKrupp. An beiden Tagen wird das Messeangebot von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit zahlreichen Standaktionen begleitet: Zum Beispiel können neugierige Nachwuchstalente im 17 Meter langen Info-Mobil der Südwestmetall Technik spielerisch erleben. Außerdem findet ein Vortragsprogramm statt, in dem unter anderem Referenten der Lazi Akademie über Wege in Medienberufe oder der EBC Hochschule über Auslandssemester und Praktika informieren.
Frans Louis Isrif, Veranstalter der azubi- & studientage, erklärt: ?Die Messe ist eine ideale Gelegenheit, um viele wichtige Personalentscheider unter einem Dach zu treffen und nützliche Kontakte zu knüpfen.? Er fährt fort: ?Auf dem Weg zum Traumberuf ist der persönliche Kontakt nicht zu ersetzen.?
Neuer Berufswahltest für Schüler wird präsentiert
Auf den azubi- & studientagen Stuttgart wird der neue Berufswahltest Q-Profile vorgestellt. Der Online-Test für Berufseinsteiger erstellt ein Berufsprofil auf Basis von persönlichen beruflichen Vorlieben und Abneigungen und verknüpft die Testpersonen zielgerichtet mit Unternehmen und Hochschulen, die am besten zum beruflichen Profil passen. Q-Profile wurde vom Veranstalter der azubi- & studientage in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Psychologie der Hochschule Ludwigsburg entwickelt.
Der Zugang zu Q-Profile erfolgt über einen Code, mit dem man sich unter www.azubitage.de/qprofile einloggt. Jeder Code kann nur einmal verwendet werden und gewährleistet, dass die Testergebnisse sowohl anonym als auch vertraulich bleiben. Die Codes im Wert von 25 Euro werden kostenlos an alle Teilnehmer der Besucherumfrage auf der Messe verteilt.
Die azubi- & studientage Stuttgart öffnen freitags von 9 bis 14 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr ihre Pforten. Insgesamt werden wieder über 7.000 Besucher erwartet. Als Radiopartner präsentiert BigFM die azubi- & studientage Stuttgart 2015. Der Eintritt ist wie immer frei. Alle Informationen unter www.azubitage.de.

Mit 20 Jahren Erfahrung im Schul- und Bildungsmarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH zu den führenden Veranstaltern von Bildungsmessen in Deutschland. Die azubi- & studientage sind bundesweit in acht Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung. Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung an.
Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 80.000 Besucher und über 900 Aussteller der message messe & marketing GmbH.
Weitere Infos zu den azubi- und studientagen finden sie unter www.azubitage.de und auf www.facebook.com/azubitage.