Vorerst fünf Schüler dürfen sich auf ein erfahrenes engagiertes Team von Pädagogen und auf moderne, lichtdurchflutete, gut ausgestattete Unterrichtsräume und Werkstätten freuen. Schulleiterin Frau Dr. Cathrin Friedrich wird gemeinsam mit den Schülern, Eltern und Lehrern den ersten Schultag symbolisch mit der Pflanzung eines Ginkgo-Baumes beginnen.
Die Hans Sachs Schule richtet sich an junge Menschen mit handwerklicher Orientierung. Sie weckt das Interesse für das Handwerk und verbessert die Eignung potentieller Auszubildender.
Die Schule bereitet auf den Realschulabschluss, qualifizierenden Hauptschulabschluss oder Hauptschulabschluss vor. Für erfolgreiche Realschulabsolventen besteht darüber hinaus die Möglichkeit, an unserer Fachoberschule das Fachabitur zu erwerben.
Lernen an der Hans Sachs Schule heißt Lernen mit allen Vorteilen einer Privatschule wie:
• kleine Klassen
• individuelles Eingehen auf jeden einzelnen Schüler
• Förder- und Stützunterricht
• frühzeitige Förderung einer klaren beruflichen Perspektive
Das Schulgeld für den Besuch der Hans Sachs Schule beträgt monatlich 100 Euro. Unter bestimmten Umständen besteht auch die Möglichkeit zur Befreiung vom Schulgeld.
Die Kreishandwerkerschaft Leipzig unterstützt die Hans Sachs Schule.
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.hans-sachs-schule.de