Der Zentralrat der messianischen und freigemeindlichen Juden in Deutschland, Österreich und der Schweiz n.e.V. gibt bekannt, dass Gespräche mit der Jewish University of Colorado (JUC) erfolgreich verlaufen sind. Deutschen Studenten, egal welchen Glaubens, steht damit ab sofort offen, an der JUC zu studieren. Auch aus Deutschland heraus im Rahmen von Fernstudiengängen. Das Besondere: anders als in den USA üblich, ist das Studium an der JUC frei von Studiengebühren.
Unter dem Druck der Pandemie hat die zuvor eher lokal orientierte Universität ein Fernstudienprogramm entwickelt, das nun beibehalten und ausgebaut wird.
Da die Jewish University of Colorado vom Messianic Jewish Fellowship International getragen wird, ist der Zentralrat der messianischen Juden mit der JUC übereingekommen, seine Infrastruktur zur Unterstützung anzubieten. Der messianische Zentralrat ist somit ab 1. April 2022 auch das Studentensekretariat für deutschsprachige Studenten der Jewish University of Colorado.
Voraussetzung für ein Studium an der JUC ist das deutsche Abitur bzw. ein gleichwertiger Schulabschluss. Für die Postgraduiertenprogramme ist der Master Voraussetzung. Man werde alles dafür tun, die Abläufe so einfach wie möglich zu halten, auch wenn dies aufgrund einer hoch bürokratisierten Verwaltung in den Vereinigten Staaten nicht immer leicht zu bewerkstelligen ist.
Der Zentralrat der messianischen und freigemeindlichen Juden ist jedoch ausdrücklich erfreut, dass ein weiterer Schritt der Normalisierung jüdischen Lebens in allen seinen Facetten mit dieser Kooperation einen Schub erhalten wird.