München, 16. Mai 2012
Die Deutsche Leasingwirtschaft feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges Bestehen in Deutschland. Wenn auch fast die Hälfte aller Investitionen in Deutschland durch die Leasingwirtschaft getätigt wird, so ist die Branche dennoch überschaubar klein. Daher ist die Rekrutierung von erfahrenen Fachkräften schwierig, denn die Mitarbeiterfluktuation ist gering.
Der Vorstand der LeaseForce AG will dieser Problematik durch die Schaffung von Ausbildungsplätzen begegnen. So werden im Herbst dieses Jahres erstmals Auszubildende zum Kaufmann für Bürokommunikation ihre Arbeit beginnen. Leider ist bis heute kein eigener Ausbildungsgang für den Fachbereich Leasing etabliert, was sicherlich der Branchengröße geschuldet ist. Die LeaseForce AG zeigt ihren Auszubildenden aber eine klare branchenbezogene Karriereperspektive auf. Erstes Ziel ist der erfolgreiche Ausbildungsabschluss und die anschließende Übernahme in das Anstellungsverhältnis. Während der Ausbildung haben die Auszubildenden Gelegenheit, ihre Talente und Interessen zu entdecken und im Unternehmen auszuprobieren, so dass nach der Beendigung der Ausbildung ein Tätigkeitsprofil für eine Mitarbeit in Vertrieb, Verwaltung oder Kreditabteilung bereits feststeht.
Nach zwei Jahren der praktischen Arbeit in einer Leasinggesellschaft gehen die jungen Mitarbeiter dann in die berufsbegleitende und fachbezogene Weiterbildung zum Leasingfachwirt. Solche Ausbildungsgänge werden von wenigen Akademien in Deutschland als Abend- oder Blocklehrgänge mit anschließender Prüfung vor der IHK angeboten. Die LeaseForce AG übernimmt hier die Studiengebühren und ermöglicht damit ihren Mitarbeitern eine fachgerechte Fortbildung.
Max Kühner, der Vorstandsvorsitzende der LeaseForce AG, betont, dass neben einem guten Betriebsklima die klaren Karriere-Perspektiven die Basis für Motivation und Ehrgeiz sind. Gerade jungen Leuten, das haben die vielen Gespräche bei der Auswahl der Kandidaten gezeigt, fehle es häufig an klaren Vorstellungen und damit dem Grundstein für die berufliche Zukunft. „Bei uns können junge Menschen Erfolg erleben“ – das ist Kühners Motto für den Start in die Ausbildungsoffensive.