biq stadsontwerp aus Rotterdam hat sich mit verschiedenen Projekten in Europa einen Namen gemacht und war zuletzt auf der Architektur Biennale 2012 in Venedig mit einem Projekt im Bereich „sozialer Wohnungsbau“ vertreten. Gerade die Ideen, die sich hinter dem letztjährigen Motto „Common Grounds“ verbergen, decken sich hervorragend mit dem Verständnis der Rotterdamer Architekten. Sie vertreten die Philosophie, dass es nicht nur die Aufgabe von Architektur sein kann, mit spektakulären Solitären zu beeindrucken, sondern sie sehen auch die gesellschaftspolitsche Relevanz. Für biq ist Architektur stets in einem Kontext mit der Gesellschaft, der Umgebung, der Tradition und mit den Wünschen, Träume und Bedürfnissen der Menschen zu sehen. Auch auf diese Gedanken wird von der Heijden in seinem Vortrag eingehen.
Die Veranstaltung findet am 16.01.2013, 19 Uhr, im Postamt 5, Bahnhofsplatz 21, in Bremen statt. Der Vortrag wird in Englisch sein, die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter der Reihe „Background 12/13 – Zwischenräume“ ist die School of Architecture der Fakultät Architektur, Bau, Umwelt der Hochschule Bremen.