Jedes Unternehmen hat eine Kultur. Je besser diese Unternehmenskultur ist, desto wirtschaftlicher arbeitet der Betrieb. Eine der wichtigsten Aufgaben der Unternehmensführung ist deshalb die Schaffung und Bewahrung
einer leistungsfördernden, auf Vertrauen aufbauenden Unternehmenskultur. Um diese zu fördern, und um den grundsätzlichen Wert einer Unternehmenskultur zu ermitteln, entwickelte die Miterfolg GmbH eine betriebsspezifische Analyse (MEX).
Hierbei werden die Stärken und Schwächen des Miteinanders im Unternehmen sowie der durchschnittliche MEX- Wert der Firma durch eine systematische Ermittlung gemessen. Die Analyse sagt, in welchen Bereichen bisher überdurchschnittlich gute Arbeit geleistet wurde, wo noch Verbesserungspotenzial herrscht und mit welchen Instrumenten diese Verbesserungen in der Unternehmenskultur erreicht werden können.
Die Ermittlung der Unternehmenskultur erfolgt in zwei aufeinander abgestimmten, komplementären Schritten: In einem Workshop mit ca. 15 Teilnehmern werden deren persönliche Einstellungen und Sichtweisen auf die internen und externen Abläufe, sowie die innerbetriebliche Zusammenarbeit erarbeitet. Zusätzlich erfolgt eine anonymisierte Befragung der Mitarbeiter mittels Fragebogen. Diese Kombination aus Workshop und Befragung ist besonders hilfreich um die anonyme und diskutierte Sichtweise abzugleichen. Die Ergebnisse und die konkreten Handlungsempfehlungen werden anschließend im Unternehmen präsentiert und als Dokumentation überreicht.
Zum Abschluss liegen der Unternehmensführung konkrete Umsetzungsvorschläge für noch wirtschaftlicheres Handeln vor. In vielen Fällen kann diese Analyse staatlich gefördert werden. Mehr dazu unter: www.miterfolg.com