Studierende organisieren Fachveranstaltung mit renommierten Branchenexperten
Hamburg. Wie sieht die digitale Zukunft der Medien aus? Wie verändert die Digitalisierung die Geschäftsmodelle und wie müssen sich Unternehmen vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen positionieren? Mit Antworten auf diese und ähnliche Fragen beschäftigt sich der „Digital Mediapreneur Day (DMD)“, den Studierende der Hochschule Fresenius Hamburg, Fachbereich Wirtschaft & Medien, im Rahmen einer Projektarbeit in Kooperation mit der Bulletproof Media GmbH, LEAD Digital und The Fashion Network Group GmbH organisiert haben. Die Tagung beginnt am 5. Februar um 9.30 Uhr an der Hochschule Fresenius Hamburg, Alte Rabenstraße 1.
An der Fachveranstaltung für die digitale Wirtschaft mit dem Thema „Wandel durch Innovationen in etablierten Strukturen“ nehmen renommierte Branchenexperten teil. Neben David Löffler, Geschäftsführer Axel Springer Auto Verlag GmbH, und Eva Maria Bauch, Geschäftsführerin G+J Digital GmbH, konnte auch Rüdiger Bartholatus, Gründer von mobile.de, als Referenten für die Veranstaltung gewonnen werden. Dr. Ulrike Handel, Chairman & CEO von ad pepper media, und Oliver Vesper, Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung von Smartclip Deutschland, haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt. Vorträge der Studierenden runden das Programm des „Digital Mediapreneur Day“ ab.
Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Yorck von Borcke. Er ist Studiendekan für die Studiengänge Media & Communication Management sowie Media Management & Entrepreneurship an der Hochschule Fresenius in Hamburg.
Ein abschließendes Get together bietet den Veranstaltungsteilnehmern zudem eine ideale Plattform zur Diskussion und Vernetzung.
Weitere Informationen und das Programm des Digital Mediapreneur Days finden Sie im Internet unter www.DMD14.de.