Zum 1. Februar wurde Dr. Martin Schwardt zum Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften berufen. Vor seinem Ruf an die Hochschule Bremen war der promovierte Wirtschaftsingenieur bei der Lübecker Hafen-Gesellschaft zunächst als Assistent der Geschäftsführung, dann als Bereichsleiter Organisation und Unternehmensentwicklung tätig.
Der 38-Jährige ist verheiratet und hat zwei Kinder.
verwandte Themen:
- Dr. Martin Schwardt zum Professor in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften berufen
Zum 1. Februar wurde Dr. Martin Schwardt zum Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften berufen. Vor seinem Ruf an die Hochschule Bremen war der promovierte Wirtschaftsingenieur bei der Lübecker Hafen-Gesellschaft zunächst als Assistent der Geschäftsführung, dann als Bereichsleiter Organisation und Unternehmensentwicklung tätig. Der 38-Jährige ist verheiratet und hat zwei Kinder. ...
- Dr. phil. habil. Hans-Jürgen Bieling seit Wintersemester Professor in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften
Mit Wirkung zum 1. September und damit zu Beginn des Wintersemesters 2010/2011 wurde Dr. phil. habil. Jürgen Bieling zum Professor mit dem Lehrgebiet "Politik und Organisation der Zivilgesellschaft im europäischen und globalen Kontext" berufen. Sein Tätigkeitsbereich ist der Internationale Studiengang Politikmanagement in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen. Vor seinem Ruf an die Hochschule Bremen hatte er Vertretungsprofessuren an der Un...
- Dr. Heiko Grendel seit Wintersemester Professor in der Fakultät Natur und Technik
Seit Wintersemester 2010/2011 ist Dr. Heiko Grendel als Professor in der Fakultät Natur und Technik der Hochschule Bremen, Abteilung Maschinenbau, tätig. Er hat dort den Lehrstuhl für Produktionssystematik inne. Das Lehrgebiet umfasst die Produktionssystematik, Fertigungstechnik, Produktions- und Prozesstechnologie. Nach seinem Diplomabschluss 1997 an der Universität Hannover (Fachrichtung: Mess- und Regelungstechnik) promovierte er dort 2004 im Fachbereich Maschinenbau. ...
- Vorverkaufsstart Absolventenball 2011 der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft
Mit 3.120 Studierenden und 20 Studiengängen ist die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der größte Fachbereich der Hochschule Bremen. Knapp 800 Absolventinnen und Absolventen beenden im Februar ihr Studium in den Bereichen Internationales Management, Management und Technologie und Öffentliche Wirtschaft, Finanz- und Volkswirtschaft. Unter dem Motto: "Die Würfel sind gefallen - Las Vegas lässt sie noch mal rollen!" wird sich am 19. Februar 2011 im Swi...
- Vorverkaufsstart Absolventenball 2011 der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft
Mit 3.120 Studierenden und 20 Studiengängen ist die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der größte Fachbereich der Hochschule Bremen. Knapp 800 Absolventinnen und Absolventen beenden im Februar ihr Studium in den Bereichen Internationales Management, Management und Technologie und Öffentliche Wirtschaft, Finanz- und Volkswirtschaft. Unter dem Motto: "Die Würfel sind gefallen - Las Vegas lässt sie noch mal rollen!" wird sich am 19. Februar 2011 im Swi...