Einleitung
Noch vor fünf Jahren reichte ein gutes Angebot und günstige Preise, um beim E-Commerce Umsatz und Gewinn zu machen, so Heike Beckert, Akademieleiterin der Münchner Marketing Akademie.
Doch die Zeiten sind für Verkäufer härter geworden. Wer nicht die neuesten Tricks des Online-Verkaufs kennt, hat keine Kunden: Es gibt zu fast allen Produkten viele Anbieter, die sich gegenseitig im Preis unterbieten. Aber wer alle Kniffe beherrscht, kann auch heute beim E-Commerce neue Kunden gewinnen und gutes Geld verdienen.
In dem 5-tägigen Lehrgang „E-Commerce Manager – Handel im Internet“ werden den Teilnehmern die aktuellsten Tricks erklärt, damit sie der Konkurrenz stets einen Schritt voraus sind. Folgende Fragen und viele weitere werden in dem Kurs beantwortet: Was muss man tun, damit Kunden den Webshop finden? Wie sollte er aufgebaut sein, damit sie die Produkte kaufen? Und schließlich: Wie muss die Firma organisiert sein, damit die Organisation rund um den Kauf reibungslos und möglichst preiswert klappt?
Lehrgangsziele
In dem Kurs sollen die Geschäftsmodelle im Internet samt ihrer Chancen und Risiken erläutert werden. Dabei geht es auch um den so genannten Multi-Channel-Vertrieb beim E-Commerce – also das gleichzeitige Anbieten der Ware in unterschiedlichen Bereichen wie Auktionshäuser, Webshop und Marktplätzen. Eine Erkenntnis: Logistisch sollte der gesamte Handel mit einer Software koordiniert werden, damit der Work Flow optimal läuft. Wichtig für den Verkauf ist die Preisfindung und die Einbindung von Preissuchmaschinen. Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie Kunden auf ihren Webshop und ihre Angebote aufmerksam machen können: Dabei geht es erst einmal darum, dass die Kunden überhaupt den Shop und die Produkte finden – denn das beste Angebot bringt nichts, wenn der Kunde es gar nicht entdeckt. Angebote, Texte und Shop müssen deshalb so gestaltet sein, dass sie bei Anfragen in Suchmaschinen weit oben bei den Suchergebnissen stehen. Das sollte Teil des Marketing-Konzeptes sein, zu der auch Online-PR, Blogs und Bewertungen gehören. Außerdem geht es in dem Lehrgang darum, was bei der Kaufabwicklung zu beachten ist, was man von der Konkurrenz lernen kann und wie man sich von den Mitbewerbern absetzt.
Termine, Ort und Preise finden Sie unter www.akademie-marketing.com