EDURINO auf der didacta 2022 – Digitalisierung der Vorschulbildung durch hybride Lern-App

Digitales Lernen zum Anfassen

Das pädagogische Konzept der Lernspiele wurde gemeinsam mit PädagogInnen, LogopädInnen, ErgotherapeutInnen und ErzieherInnen entwickelt und die Lerninhalte des Vorschulbereichs auf das 21. Jahrhunderts angepasst. Neben den klassischen Schulkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Zahlenverständnis werden mit EDURINO Zukunftskompetenzen geschult. In Zeiten von Suchmaschinen und Fakenews hat Wissen eine neue Bedeutung bekommen. Mit EDURINO lernen Kinder Wissen richtig einzuordnen, zu hinterfragen und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft einzuschätzen. Neben Digital- und Medienkompetenz schult die App auch soziale und emotionale Fähigkeiten und bricht klassische Geschlechterklischees auf. Zudem bringt EDURINO Kindern spielerisch die richtige Stifthaltung und Schreibmotorik mittels Dreikant-Eingabestift bei.

EDURINO-Präsentation in der Start-up Area

BesucherInnen der didacta 2022 sind herzlich eingeladen, sich auf dem Messestand der EDURINO GmbH in der Startup Area in Halle 07.1 | Stand D über das hybride Lernsystem zu informieren und zu testen. Das Messeteam unter der Leitung von Franziska Meyer, Gründerin von EDURINO, ist vom 7. bis 11. Juni 2022 auf der didacta präsent.

EDURINO stößt auf positive Resonanz

2020 gegründet, wird EDURINO heute bereits in mehr als 30 deutschen Kindergärten genutzt. Als Businessangel und InvestorInnen stehen prominente Köpfe aus der Bildungs-, Gaming- und Tech-Szene hinter dem Education Tech Startup, wie u. a. Bildungsexpertin Verena Pausder (Gründerin von Fox & Sheep und HABA Digital), der Gamingexperte Jens Begemann (Gründer von Wooga) und der Investor btov Partners. Bis Ende nächsten Jahres plant EDURINO alle Figuren mit Lerninhalten für den Vorschulbereich zu launchen, um in der nächsten Unternehmensphase die Schulbildung mit dem hybriden Lernmodell zu revolutionieren.