Effizient und nachhaltig von der Idee zum Formteil – Technologietag Peine, Montag, 26. November 2018

Unter diesen Aspekten beleuchtet die Kooperationsveranstaltung des SKZ mit der Firam Zeiss 3D Metrology Services GmbH, der Hotset GmbH und dem Konstruktionsbüro Hein den Weg, der die Produktidee über die Werkzeugkonstruktion mit Hilfe von Simulation und Computertomografie präzise und schnell in ein marktreifes Produkt umsetzt.

Die Teilnehmer erfahren in Theorie und Praxis, wie durch gezielte Vorgehensweise die gesamte Prozesskette effizient und optimal nachhaltig gestaltet werden kann und somit unnötige Musterungsschleifen vermieden werden. Wichtige Aspekte, die die Automatisierung der Spritzgussfertigung voranbringen, werden erläutert. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Präsentation eines Reverse Engineering Programms sowie der Live-CT-Vermessung eines Kunststoffbauteils und der Erläuterung von Einflussgrößen beim Abmusterungsprozess direkt an der Spritzgussmaschine.

Annette von Hörsten

Tel.: +49 5171 48935

a. hoersten@skz.de

Weitere Informationen unter:
https://