Der Engpass an Pflegepersonal in Deutschland spitzt sich weiter zu. Um diesem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat die staatlich anerkannte Pflegeschule von FORUM Berufsbildung e.V. bereits vor einigen Jahren verschiedene internationale Kooperationen ins Leben gerufen. Dadurch wird Menschen aus dem Ausland eine praxisnahe und berufsorientierte Ausbildung ermöglicht.
Das Ausbildungskonzept von FORUM Berufsbildung sieht für nicht deutschsprachige Teilnehmende einen besonderen Schwerpunkt in der berufsspezifischen Sprachförderung vor. So werden die zukünftigen Pflegefachleute durch gezieltes Training auch auf kommunikative Herausforderungen mit Patienten und Angehörigen im Berufsalltag vorbereitet.
In diesem Jahr beenden 31 nicht-muttersprachliche Schülerinnen und Schüler (18 aus El Salvador und 13 aus Vietnam) ihre dreijährige Ausbildung als staatlich anerkannte Altenpflegefachkräfte. Die Absolventen und Absolventinnen aus El Salvador und Vietnam beginnen nun ihren beruflichen Weg in der Pflege. Für sie geht der Traum in Erfüllung, in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Mit ihren herausragenden Abschlussnoten, ihrer Motivation und menschlichen Qualität sind sie ein echter Mehrwert für die Pflege in Berlin.
Am Mittwoch, 30. November, findet ab 10 Uhr die feierliche Zeugnisübergabe im frizz in der Friedrichstraße 23,10969 Berlin statt. Neben den Absolvent*innen und der Schulleiterin werden die Botschafterin von El Salvador, Frau Florencia Eugenia Vilanova De von Oehsen, sowie der Berliner Senat und Vertreter der Agentur für Arbeit anwesend sein.
Wir möchten Sie ganz herzlich zur Abschlussfeier einladen und würden uns über eine Berichterstattung freuen. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere kom. Schulleiterin, Christa Schässburger (Tel. 030/259 008 – 32; E-Mail: christa.schaessburger@forum-berufsbildung.de), gern zur Verfügung.
Abschlussfeier der Ausbildungsklasse Altenpflege
aus Vietnam und El Salvador
am Mittwoch, 30. November 2022, 10-12 Uhr
frizz, Friedrichstraße 23, 10969 Berlin