Einsendeschluss: Förderpreise im Facility Management

Preise sind ein guter Weg, um auf sich und seine Leistungen aufmerksam zu machen – das gilt auch für die GEFMA-Förderpreise für Hochschularbeiten aus dem Facility Management (FM). Noch bis zum 23. November 2012 können Absolventen und Wissenschaftler herausragende Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten sowie Dissertationen für den kommenden Wettbewerb 2013 einreichen. Eine vierköpfige Jury aus Wissenschaftlern und Praktikern unter Leitung von Professor Dr. Markus Lehmann, Prorektor der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, bewertet die eingereichten Arbeiten. Auf die Gewinner warten Preisgelder in einer Gesamthöhe von 8.000 Euro.
Die Preisverleihung findet in Medien-Kooperation mit der Immobilien Zeitung am 28. Februar 2013 im Forum der Messe „Facility Management“ in Frankfurt a. M. statt. GEFMA richtet diesen Wettbewerb bereits zum 16. Mal aus. Die Förderpreise zählen damit zu den renommiertesten der Branche.
Gefragt sind ganzheitliche Konzepte, praxisbezogene Erkenntnisse und umsetzbare Lösungen. Auch mit visionären theoretischen Ansätzen sowie Vorschlägen für innovative Anwendungen im Bereich Facility Management ist eine Teilnahme am Wettbewerb möglich. Weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich unter www.gefma.de/diplomarbeiten.html.

GEFMA – German Facility Management Association / Deutscher Verband für Facility Management e.V. – vertritt als führender Branchenverband über 800 Unternehmen, Organisationen und Berufseinsteiger des wachsenden und innovativen Dienstleistungssektors Facility Management (FM). Seit der Gründung im Jahr 1989 ist GEFMA die maßgebliche Instanz für ein einheitliches Begriffsverständnis (Richtlinien, Benchmarking), für Qualitätsstandards (FM-Excellence, ipv®) und zertifizierte Aus- und Weiterbildung. Der Verband fördert regionale Netzwerke in Lounges und Junior Lounges und ist präsent bei Politik, Wissenschaft und Medien. Die GEFMA-Initiative „Facility Management – Die Möglichmacher“ fördert die Bekanntheit der Branche – insbesondere als attraktives Arbeitsgebiet mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.