Einstieg in technische Berufe? mit einer Weiterbildung im Bereich Automatisierungstechnik mit SIMATIC S7 STEP7 V5.5 und TIA-Portal

Die WBS Training AG, einer der führenden privaten Weiterbildungsanbieter Deutschlands, bietet ab dem 16. Juli 2014 Grundlagen- und vertiefende Weiterbildungskurse (Vollzeit) im Bereich Automatisierungstechnik. Ausbildungsschwerpunkte sind neben den Fächern Elektrotechnik, Pneumatik, Sensorik und Antriebstechnik auch die Projektierung und Programmierung speicherprogrammierbarer Steuerungen mit SIMATIC S7. Berücksichtigt werden die von vielen Unternehmen verwendete Software STEP7 V5.5 und die neue Siemens-Software STEP7 V12 TIA-Portal. Beschäftigung finden Absolventen unter anderem in der Metall-, Maschinenbau-, Elektro-, Textil- oder Möbelbaubranche, Verpackungs- und Automobilindustrie oder auch in der Nahrungs- und Genussmittelbranche und können dort in den Bereichen Bau, Montage und Inbetriebnahme technischer Anlagen eingesetzt werden.
Zugangsvoraussetzungen und Kursinhalte
Die Weiterbildungsangebote richten sich an Arbeitsuchende. Zugangsvoraussetzungen für beide Weiterbildungen sind entweder ein elektrotechnischer Studienabschluss, eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder steuerungstechnische Berufserfahrung z. B. im Bereich Elektro-, Maschinen- und Anlagenbau oder IT sowie gute PC Kenntnisse.
Folgende Kursinhalte sind Bestandteil der Weiterbildung
Grundlagen Automatisierung mit Programmierung SIMATIC S7
Start: 28.08.2014, Dauer: viereinhalb Monate, Unterrichtszeiten: 8-16 Uhr:
Elektrische Steuerungen (10 Tage)
Grundlagen Antriebstechnik (5 Tage)
Pneumatische Steuerungen und Sensorik (10 Tage)
Grundlagen Regelungstechnik (5 Tage)
Grundlagen Digitaltechnik (5 Tage)
SIMATIC S7 Hardware/Hardwarekonfiguration (5 Tage)
SIMATIC S7 Grundwissen Programmierung 1 (10 Tage)
SIMATIC S7 Grundwissen Programmierung 2 (10 Tage)
SIMATIC S7 Aufbauwissen Programmierung (10 Tage)
Inbetriebnahme/Fehlersuche SIMATIC S7 (10 Tage)
Inbetriebnahme/ Programmkorrektur OPs (10 Tage)
Folgende Kursinhalte sind Bestandteil der Weiterbildung SPS-Programmierer/-in SIMATIC S7 STEP7 V5.5 und TIA-Portal
Start: 16.07, 11.09. und 10.11.2014, Dauer: sechs Monate, Unterrichtszeiten: 8-16 Uhr (Kursstartgarantie):
SIMATIC S7 Grundkurs (10 Tage)
SIMATIC S7 Aufbaukurs (10 Tage)
SIMATIC S7 Programme erstellen, und interpretieren (10 Tage)
SIMATIC S7 Aufbaukurs Regelung (5 Tage)
SIMATIC S7 Aufbaukurs Ablaufsteuerung (10 Tage)
Industrielle Netzkommunikation (10 Tage)
Prozessvisualisierung WinCC flexible f. Panels (5 Tage)
Prozessvisualisierung WinCC flexible Projekte (5Tage)
Prozessvisualisierung WinCC Grundkurs (10 Tage)
Prozessvisualisierung WinCC Projekte (5 Tage)
SIMATIC S7 SCL-Programmierung (10 Tage)
Umstieg STEP7 5.x auf STEP7 ? TIA-Portal (5 Tage)
SIMATIC S7 TIA Projektierung/Programme (10 Tage)
SIMATIC S7 TIA Technologiefunktionen (5 Tage)
Prozessvisualisierung TIA-Portal HMI-Geräte (5 Tage)
SIMATIC S7 TIA-Portal S7-1500 (5 Tage)

Über die WBS Training AG
Die WBS Training AG verfügt über 35 Jahre Erfahrung als Qualitätsanbieter in der geförderten beruflichen Bildung sowie in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Sie bietet ein umfassendes methodisches Spektrum für qualifizierte Weiterbildung in anspruchsvollen und spezifischen Berufsbildern. Alle Angebote sind nach der AZWV/AZAV von der DQS zertifiziert; sie können mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Mit dem WBS LernNetz Live® etablierte sich WBS als Vorreiter beim internetgestützten Live-Unterricht: Hohe Teilnehmerzufriedenheit und gute Bestehensquoten bei externen Zertifizierungen bestätigen die besondere Effektivität des Unterrichtskonzepts, durch das bundesweit Kursstarts garantiert werden können. Seit 2010 haben sich mehr als 25.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Mehr im Internet unter www.wbstraining.de.