Employer Branding Filmkonzeption mit der Techniker Krankenkasse an der Universität der Künste Berlin.

Die konkrete Aufgabe bestand darin, einen Film für die virale Verbreitung zu konzipieren. „Das ist für das Personalmarketing eine enorme Herausforderung“ sagt Arndt Hoschke, Leiter Recruiting und Personalmarketing. Die Filme sollen die Werte der Arbeitgeberpositionierung innovativ, menschlich und stark transportieren und Abiturienten ansprechen, die sich für eine Ausbildung interessieren.

Der Film soll an Schulen, auf Messen und im Internet eingesetzt werden. „Filme sind der Lockstoff für junge Zielgruppen, aber wenn man die kreative Idee falsch einschätzt, ergeben sich viele Katastrophen, wie man im Moment unschwer im Internet verfolgen kann“, bescheinigt Dr. Albert Heiser. Deshalb ist es notwendig, die Varianz filmischer Konzepte zu erforschen, um die Zielgruppe ins Herz zu treffen, und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Das erste Kommunikationsziel ist, die Aufmerksamkeit auf die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellte/r und Kaufmann /-frau im Gesundheitswesen bei der TK zu lenken. Der Employee Benefit zielt auf junge Erwachsene, die gerne mit Menschen arbeiten und die verstehen, dass eine Ausbildung bei der Techniker Krankenkasse wie eine Lebensversicherung ist: verantwortungsvoll, modern und sicher. Die Berufe geben ein Arbeitsleben lang Inhalt und Erfüllung. Die Tonalität des Films soll kreativ, überraschend, innovativ, menschlich und stark sein.

Drei Teams wurden ausgezeichnet: Der 3. Preis für die Idee: „Sichere Ausbildung“ von Manon Scheider und Peter Paul Plambeck. Der 2. Preis für die Idee: „Dein Weg“ von Kaspar Zoth und Isabell Baumgarten. 1. Preis für die Idee „Eine Party – Nur für Dich“ von Sebastian Schütz und Leonard Brix.

„Wann ein Film produziert wird, bleibt zunächst offen. Das Forschungsprojekt hat sich gelohnt, wir sind schlauer als zuvor und können viele Erkenntnisse mitnehmen“, sagt Nils Becker, Projektleiter Employer Branding bei der TK.