Kann man erfolgreiche Mitarbeiterführung und -motivation lernen? Unterschiedliche Studiengänge vermitteln viele klassische Theorien zu diesem Thema. Der Band „Endlich Chefin – Von der Hochschule in den Chefsessel“ verlässt die theoretische Ebene und geht einen innovativen Weg: Die Leser begleiten die Berufseinsteigerin Susanne Lorenz, die nach ihrem Studium täglich Entscheidungssituationen meistern muss, um endlich Chefin zu werden.
„Endlich Chefin“ unterscheidet sich in seiner Struktur von der üblichen Managementliteratur: Die Hauptdarstellerin steht, wie im Berufsleben, vor klassischen Entscheidungssituationen, die der Leser gemeinsam mit der jungen Führungskraft durchleben können. Der Fortgang der Geschichte stellt die Leser mehrfach vor die Frage: „Wie würden Sie entscheiden?“ und fordert dazu auf, Handlungsstränge auszuwählen, die zu unterschiedlichen Lösungen führen. Jeder Handlungsstrang wird durch Lernboxen ergänzt, die die Ereignisse mit klassischen Führungs- und Motivationstheorien verknüpfen.
„Endlich Chefin“ verbindet Berufspraxis und theoretische Führungsmodelle zu einem didaktisch klugen und lesenswerten Buch, das Wissen aufbaut, vertieft und einübt.
Christian Ernst, Verena Schaldenat, Christoph Schaaps
Endlich Chefin
Von der Hochschule in den Chefsessel
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2010
224 Seiten, 19,90 Euro (D), 34,50 SFr
Bestell-Nr. 6004129
ISBN 978-3-7639-4684-6