Erklärvideos – wofür sind sie sinnvoll?

Im Bezug auf Dienstleistungen und Produkte gibt es zahlreiche komplexe Themen, die einer genauen Erklärung bedürfen. Ansonsten kann es zu Missverständnissen bei den Konsumenten kommen. Aber auch innerhalb eines Unternehmens stellt sich oft ein intensiver Erklärungsbedarf ein, wenn zum Beispiel neue Regeln und Vorschriften eingeführt werden. Bei großen Mengen an Daten und Informationen, welche einen komplizierten Sachverhalt beschreiben, gestaltet sich die Vermittlung der Inhalte nur mit dem geschriebenen Wort als sehr schwierig. Dagegen lassen sich die meisten Themen mit einem Video als Medium schnell und einfach erklären. Solche Erklärvideos lassen sich vielseitig einsetzen und stellen eine effiziente Kommunikation mit dem anvisierten Publikum dar. Im Zeitalter des Internets haben viele Firmen mittlerweile eine eigene Webseite, auf der sich die Videos publizieren lassen. Aber auch im Rahmen der Social Media ist eine Veröffentlichung möglich. Diesbezüglich lassen sich Kunden von einem gut gemachten Video eher zum Kauf oder zu der gewünschten Aktivität animieren.

Konkrete Einsatzgebiete von Erklärvideos
Das Lesen und Verstehen von schriftlich festgehaltenen Inhalten erfordert ein gewisses Maß an Konzentration. Dagegen sind Videos sehr kurzweilig und vermitteln die Informationen auf eine eindeutige Art und Weise. Der Zuschauer fühlt sich angenehm unterhalten und wird neugierig auf die vorgestellten Themen. Aus dieser Neugier heraus resultiert häufig eine gezielte Aktion, zum Beispiel ein Kauf von Produkten oder eine Inanspruchnahme von Dienstleistungen. Bereits in wenigen Minuten lassen sich mit Erklärvideos sogar komplexe Themengebiete zusammenfassen. Diesbezüglich steht eine zentrale Botschaft im Fokus des Videos. Dabei kann es sich auch um eine USP (Unique Value Proposition) handeln, also ein bestimmtes Verkaufsversprechen, mit dem sich die Leistung oder das Produkt auf dem Markt positionieren lassen. Inzwischen lassen sich Videos kinderleicht teilen und werden dadurch viral im Netz. Nicht nur mit der firmeneigenen Webseite bietet dafür die ideale Plattform, auch die folgenden Kanäle der Social Media eignen sich für eine erfolgreiche Präsentation:
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Auf diese Weise lässt sich ein extrem großes Publikum mit dem Erklärvideo erreichen, das sich auch für das E-Mail-Marketing einsetzen lässt. Des Weiteren können solche Videos auch auf Messen und für die Information der Mitarbeiter verwendet werden. Da mittlerweile die meisten Nutzer über ein mobiles Endgerät wie Tablet oder Smartphone verfügen, lassen sich die Videos an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt anschauen.

Weitere Vorteile von Erklärvideos
Je mehr sinnvolle Informationen auf der Internetseite des Unternehmens präsentiert werden, desto länger ist die Verweildauer der Besucher. Auf diese Weise lässt sich ein höheres Ranking bei der SEO und den Ergebnislisten der Suchmaschinen erreichen. Dank der kurzen und oft emotional ansprechenden Videos lassen sich komplizierte Sachverhalte einfach und gut verständlich erklären. Im Marketing und PR kommen deshalb Erklärvideos zum Einsatz, um tiefer gehende Geschichten zu erzählen. So unterstützen sie das sogenannte Storytelling, um für eine Marke oder Dienstleistung einen faszinierenden Hintergrund aufzubauen. Dafür eignet sich nicht der Dreh mit echten Menschen, sondern auch eine Animation mit fiktiven Charakteren. Für einen besonders weitreichenden Erklärungsbedarf bieten sich Tutorialvideos an. Generell sind bewegte Bilder viel spannender als schriftliche Informationen, deshalb fesseln sie schnell das Interesse der Zuschauer.