Die Technische Universität Ilmenau veranstaltet den ersten Internationalen Winterkurs. Einen Monat lang werden 17 mexikanische Schülerinnen und Schüler die Studienmöglichkeiten in Deutschland und speziell an der TU Ilmenau kennenlernen. Vom 16. Januar bis zum 12. Februar vertiefen sie im Rahmen eines vom Goethe-Institut geförderten Projektes in einem intensiven Sprachunterricht ihre Deutschkenntnisse und lernen auf verschiedenen Exkursionen deutsche Städte und die deutsche Kultur kennen. In Projekttagen mit dem Goethegymnasium, einer Partnerschule der TU Ilmenau, können die Jugendlichen aus Mittelamerika Kontakte zu Ilmenauer Schülern knüpfen.
Schon seit 1978 veranstaltet die einzige technische Universität Thüringens jedes Jahr Internationale Sommerkurse. Angesichts der großen Nachfrage kommen ab diesem Jahr die jährlichen Winterkurse hinzu. 2011 haben 39 Prozent der insgesamt 155 Sommerkursteilnehmer ein Studium an der TU Ilmenau aufgenommen.
Die 17 mexikanischen Schüler kommen aus so genannten PASCH-Schulen. Die Partnerschulinitiative PASCH „Schulen: Partner der Zukunft“ war 2008 durch das Auswärtige Amt ins Leben gerufen worden. PASCH ist ein weltumspannendes Netz von mittlerweile 1.500 Schulen, in denen bei den Schülerinnen und Schülern Interesse und Begeisterung für das moderne Deutschland und die deutsche Sprache geweckt werden soll.