Die Zahl der
Studienprogramme für Betriebswirtschaftslehre, die zu einem ersten
Hochschulabschluss führen, und die Hochschulen, die sie anbieten,
nimmt weltweit zu. Aus diesem Grund bietet ETS eine neue Methode an,
mit der diese internationale Gemeinschaft die Lernergebnisse der
Studierenden messen und die Anforderungen hinsichtlich der
Qualifikationen und der Zurechenbarkeit erfüllen kann. Der ETS® Major
Field Test für den Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre
[http://www.ets.org/mft/about/content/bachelor_business], der bislang
nur in den USA verfügbar war, kann nun weltweit abgelegt werden.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20120110/DC33419LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120110/DC33419LOGO]
Der Major Field Test für Betriebswirtschaftslehre ist eine
weitverbreitete Bewertungsmethode, anhand derer in den USA bereits
seit fast 25 Jahren erfasst wird, inwiefern die Studieren zum
Zeitpunkt ihres Abschlusses die Prinzipien, Konzepte und das Wissen
aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre gemeistert haben. Die
Bewertungsmethode liefert außerordentlich zuverlässige
Bewertungsergebnisse und vergleichbare Daten zu den
betriebswirtschaftlichen Abschlüssen von fast 1.000 Studienprogrammen
und Hunderttausenden von Studierenden in den USA.
„Der Nutzen für die Institute, die weltweit entsprechende
Programme und Studienorte einrichten, liegt darin, dass sie ihre
Leistungen mit denen etablierter Programme in den USA vergleichen
können, und dass alle Programme einheitliche Bewertungskriterien
verwenden“, erklärt David Payne, der Vizepräsident und operative
Geschäftsführer für globale Ausbildung bei ETS.
Der Multiple-Choice-Test besteht aus 120 Fragen, mit denen die
subjektiven Kenntnisse der Studierenden sowie ihre Fähigkeit, Fakten,
Konzepte, Theorien und analytische Methoden anzuwenden, erfasst
werden können. Die Fragen decken unterschiedlichste
Schwierigkeitsgrade ab und bewerten die Leistungen der Studierenden
in neun verschiedenen inhaltlichen Bereichen.
Die Fragen sind eng an weithin akzeptierten und etablierten
Theorien und Rahmenwerken ausgerichtet, sodass sie einen effektiven
programmübergreifenden Vergleich ermöglichen. Der Major Field Test
für Betriebswirtschaftslehre gibt den Bildungseinrichtungen darüber
hinaus die Möglichkeit, bis zu 50 eigene, vor Ort verfasste
Zusatzfragen zum Test hinzuzufügen. Auf diese Weise können sie die
Bewertung anpassen, sodass das Institut, neben den Kernkonzepten, mit
denen jeder BWL-Student überall vertraut sein sollte, auch Elemente
erfassen kann, die auf die Nuancen und Interessen ihrer jeweiligen
Programme zugeschnitten sind.
„Unser Ziel besteht darin, es BWL-Studenten und Instituten
unabhängig vom Studienort zu ermöglichen, das Erlernte nachzuweisen“,
so Payne.
Institute außerhalb der USA können den Major Field Test für
Betriebswirtschaftslehre unter Aufsicht auf dem eigenen Campus
durchführen.
Weitere Informationen über den ETS Major Field Test für den
Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre finden Sie auf der
Website http://www.ets.org/mft/about/content/bachelor_business
[http://www.ets.org/mft/about/content/bachelor_business]. Eine
Flash-Tour zum ETS Major Field Tests finden Sie unter
http://www.ets.org/s/mft/2013_mft-tour-v2/mft_demo.html
[http://www.ets.org/s/mft/2013_mft-tour-v2/mft_demo.html].
Informationen zu ETSde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@2471c758Bei ETS
wird die Qualität und Gerechtigkeit in der Ausbildung für Menschen
weltweit durch die Entwicklung von Bewertungsmethoden gefördert, die
auf sorgfältigster Forschung basieren. ETS bietet Einzelpersonen,
Bildungseinrichtungen und Behörden maßgeschneiderte Lösungen für die
Zertifizierung von Lehrkräften, den Erwerb der englischen Sprache und
die Grund-, Aufbau- und weiterführende Ausbildung an und betreibt
darüber hinaus Forschung, Analysen und politische Studien zum
Bildungswesen. ETS wurde 1947 als gemeinnützige Organisation
gegründet, entwickelt Testverfahren und führt jährlich 50 Millionen
Tests in 180 Ländern und an 9.000 Standorten weltweit durch und
bewertet diese – dazu gehören unter anderem der TOEFL®- und der
TOEIC®-Test, die GRE®-Tests und die Bewertungen der The Praxis
Series(TM). www.ets.org [http://www.ets.org/]
Web site: http://www.ets.org/
Pressekontakt:
KONTAKT: Sean Casey, +1-609-683-2382, mediacontacts@ets.org