Farmstay in Kanada

Dichte Wälder, glasklare Seen und Flüsse, hohe Bergmassive und unentdeckte Täler. Kanada bietet mit seiner unberührten Natur und Wildnis die perfekte Grundlage für einen Aufenthalt auf einer Farm. Im Vordergrund eines Farmstays steht der kulturelle Austausch durch die tägliche Mithilfe auf dem Hof sowie das Anwenden und Verbessern der Englischkenntnisse.

Nach einem vierwöchigen Englisch-Sprachkurs, kommen die Teilnehmenden in den Bereichen Gemüse-/ Weinanbau, Tierhaltung oder „Bed and Breakfast“ in Berührung mit dem kanadischen Landleben. Tätigkeiten wie Kochen, Instandhaltung und Reinigung des Hauses gehören zum Alltag. Weitere Aufgaben wie das Füttern der Tiere, das Ernten von Gemüse und auch Bauarbeiten im Garten und auf Feldern können je nach Einsatzbereich variieren. Die Arbeitszeit beträgt etwa 25-35 Stunden pro Woche; als Gegenleistung erhalten die Helfer gratis Kost und Logis.

Franziska Büeler, Filialleiterin praktikum.ch, ergänzt: „Junge Erwachsene heutzutage sind neugierig; sie wollen Einblick hinter die Kulissen erhalten. Ferien alleine reichen oftmals nicht, den Wissensdurst zu stillen. praktikum.ch bietet Einsätze auf kanadischen Farmen an, wo sie in deren Alltag mit anpacken können und dabei ihre Englischkompetenzen verbessern. Wer zusätzlich über Reiterfahrung verfügt, hat zudem die Möglichkeit, seinen Aufenthalt auf einer Ranch mit Pferden zu absolvieren.“