Laut aktueller Studie der Stiftung Warentest liegen die Fernlehrgänge – auch diejenigen der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH – voll im Trend.
Die Ergebnisse der Online-Umfrage der Stiftung Warentest zum Thema Fernunterricht bringen es auf den Punkt: Fernunterricht ist bei Berufstätigen so beliebt wie noch nie – auch „weil Lernen Spaß macht.“, gaben die mehr als 2.000 Befragten zu den Gründen an. Dies gilt auch für Teilnehmenden an den Fernlehrgangsangeboten der FAW in Fulda, so FAW-Akademieleiter Dirk Niedoba.
Die FAW bietet gezielt Fernlehrgänge für Berufstätige an, die sowohl als Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein) bei der IHK als auch zur beruflichen Weiterqualifizierung bestens geeignet sind. Der AdA-Kurs verbindet die Vorteile des Fernlernens mit denjenigen des Präsenzunterrichts. So können sich die Teilnehmenden ihr Lerntempo selbst einteilen, können von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus lernen und somit Job und Familie ideal vereinbaren.
Auch dies bestätigt die Umfrage der Stiftung Warentest. Laut dieser bilden sich rund 400.000 Menschen im Jahr sich per Fernunterricht weiter, Tendenz steigend. Die Stiftung Warentest hat in dieser Umfrage u. a. ermittelt, warum diese Lernform so beliebt ist. Ergebnis: 89 Prozent antworteten „weil es zeitlich flexibel ist“ und 72 Prozent „weil es räumlich flexibel ist“.
Am 13. August 2011 sowie am 17. September 2011 starten bereits die nächsten beiden, von der Zentralstelle für den fernunterricht zertifizierten Fernlehrgänge „Ausbildung der Ausbilder“ in Fulda. Weitere Informationen rund um das Angebot erhalten Sie bei der FAW unter 0661 679309-0 oder fulda@faw.de.