Fernweh 2024: Schüleraustausch – E-Book „Internate im Ausland“ gibt aktuelle Praxis-Tipps

Viele junge Leute wollen die Welt entdecken
Mit Auslandserfahrungen können sie andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit.
Die Bewerbungsphase für das Auslandsjahr 2025 / 2026
Im Fokus: Der Auslandsaufenthalt während der Schulzeit an einer ausländischen High School, der Schüleraustausch für 2025 / 2026. In letzter zeit ist immer mehr in den Blick gekommen: High Schools, die einen Aufenthalt im Internat im Ausland ermöglichen.
Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung das E-Book „Internate im Ausland – Boarding Schools“ nach dem aktuellen Stand herausgegeben.
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung Völkerverständigung: „Das Interesse der jungen Leute an Internaten im Ausland ist in den letzten Jahren gewachsen. Der Grund ist klar: Die Internate bieten nicht nur eine besondere Art der Unterbringung, sondern auch eine Möglichkeit, das Auslandsjahr „anders“ und individueller zu gestalten. Mit unserer Broschüre wollen den jungen Leuten und ihren Familien aktuelle und unabhängige Orientierung und Entscheidungshilfen geben“.
Carmen Lau, im Vorstand der Stiftung für das Stipendienprogramm zuständig: „Der Trend zu Internaten im Ausland ist bemerkenswert. Die Finanzierung ist oft eine Herausforderung. Mit dem E-Book geben wir aktuelle Praxis-Tipps.“
Das E-Book zeigt die Vorteile des Schüleraustausches im Internat und gibt einen Überblick zu den wichtigen Themen
Die Vorteile des Auslandsjahrs im Internat und die Angebote in den TOP-Zielländern. Organisation, Kosten, Finanzierung. Tipps zur Anbieterauswahl und zur Vorbereitung des Auslandsjahres. Literaturhinweise und Checklisten runden das E-Book ab. Einzelheiten sind hier zu finden: www.aufindiewelt.de/ratgeber.
Das E-Book kann bei der Stiftung bestellt werden
Internate im Ausland, 24 Seiten, E-Book als pdf-Datei, Schutzgebühr 9,99 Euro (ISBN 978-3-949896-13-2) zzgl. Versand, per Mail an: bestellung@aufindiewelt.de.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung

mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches engagiert sich die Stiftung mit der Vergabe von Stipendien und Ratgebern. Mit den Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de stellt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet zur Verfügung. Mit den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen bietet die Stiftung an rund 60 Terminen jährlich persönliche Informationsmöglichkeiten. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
20.04.2024 Köln
25.05.2024 Dortmund
25.05.2024 Frankfurt
01.06.2024 Hamburg
08.06.2024 Berlin
08.06.2024 Hannover
Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen