Kantree, eine französische Genossenschaft für Online-Tools zur Förderung kollaborativer Arbeit, bringt seine deutschsprachige Projektmanagement-Plattform auf den Markt. Ob für Content Management, Personalbeschaffung, CRM oder Marketingkampagnen: Ziel ist es, durch eine kollaborative Arbeitsweise effizienter Ergebnisse zu erzielen. Kantree wurde entwickelt, um die Teamarbeit unabhängig vom Beruf zu fördern und eine intuitive, flexible Lösung für das Arbeitsmanagement zu bieten. Nun führt Kantree eine Portfolio-Funktion ein, die es ermöglicht, einen umfassenden Überblick über alle laufenden Projekte zu haben.
Die zunehmende Digitalisierung und die vermehrte Nutzung von Homeoffice haben zu einer Vielzahl von Tools, Excel-Tabellen und langen Videokonferenzen geführt, was oft zu Frust und Problemen in der Zusammenarbeit führt. Kantree setzt hier an, indem es technisches Know-how nutzt, um alle Mitarbeiter auf allen Ebenen einzubinden. Die flexible Struktur von Kantree ermöglicht es, einen agilen digitalen Übergang zu unterstützen, der die individuellen Bedürfnisse, Teamanforderungen und operative Effizienz berücksichtigt.
Flexibel, individuell, effizient
Kantree unterstützt alle Projekte eines Unternehmens, strukturiert die Arbeitsmethoden und passt sie an das Wachstum der Projekte an. Durch Kantree können Projekte aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden und es stehen verschiedene Darstellungsweisen zur Verfügung. Die Automatisierung und Echtzeit-Zusammenarbeit in Kantree verbessern die Effizienz der Arbeit. Gleichzeitig bietet die visuelle Darstellung einen schnellen Überblick über den Fortschritt der Projekte.
Intuitiv, vollständig anpassbar
Kantree erleichtert die Arbeitsprozesse durch einen intuitiven Ansatz, der auf unkomplizierte Menüs und Schnittstellen setzt. Dank umfassender Personalisierungsoptionen haben Benutzer die Möglichkeit, Kartentypen zu definieren und gesamte Konfigurationen nach Bedarf problemlos wiederzuverwenden. Von einfachen Ideen bis zu komplexen Projekten ermöglicht Kantree eine flexible Gruppierung von Maps je nach Bedürfnissen.
Maxime Bouroumeau-Fuseau, Developer und Co-Owner of Kantree, betont: „Wir haben uns dafür entschieden, Kantree als kooperative und partizipative Gesellschaft (SCOP, Société Coopérative et Participative) zu gründen, weil wir glauben, dass Unternehmen erfolgreicher sind, wenn die kollektive Intelligenz am stärksten ist.
Wayne Kurtzman, Research Vice President, Collaboration and Communities bei der International Data Corporation, prognostiziert ein anhaltendes Wachstum der Umsätze für verschiedene Dienste, insbesondere im Bereich Teamzusammenarbeit und Unternehmensanwendungen. Laut Kurtzman wird der Gesamtmarkt für kollaborative Anwendungen voraussichtlich bis 2026 auf 63,8 Milliarden US-Dollar steigen.
Für einfache und kritische Prozesse
Kantree bietet nützliche Funktionen zur Automatisierung und Sicherheit, die individuell vom Benutzer angepasst werden können. Dadurch können Aufgaben effizient erledigt und gleichzeitig Sicherheitsrichtlinien beachtet werden. Mit der fortschrittlichen Berechtigungsverwaltung haben Nutzer präzise Kontrolle darüber, wer auf sensible Informationen und kritische Prozesse zugreifen kann. Kantree wird bereits erfolgreich in streng regulierten Branchen wie dem nuklearen, medizinischen, pharmazeutischen und luft- sowie raumfahrttechnischen Bereich eingesetzt. Die Plattform ermöglicht die zuverlässige Durchführung kritischer Prozesse in anspruchsvollen und regulierten Umgebungen.