Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung bestätigt Vorstand

Die Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung
e.V.(FI) bestätigte heute den bisherigen Vorstand für weitere vier
Jahre im Amt. Vorsitzender bleibt Apotheker Ronald Schreiber (43),
der zugleich Präsident der Landesapothekerkammer Thüringen ist.
„Apotheker leisten für ihre Patienten viel mehr als allgemein
bekannt“, so Schreiber. „Um den Wert unserer Arbeit zu belegen,
werden wir die pharmazeutische Betreuung stärker als bisher in die
Apothekenpraxis einfließen lassen.“ Stellvertretende Vorsitzende der
FI ist Apothekerin Karin Graf, Mitglied des Geschäftsführenden
Vorstands der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
und Vizepräsidentin der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg. Als
Schatzmeisterin wurde Apothekerin Dr. Christiane Eckert-Lill gewählt,
Geschäftsführerin Pharmazie der ABDA. Beisitzer bleiben die
Apothekerinnen Sabine Gnekow und Sabine Skwara. Unterstützt wird der
Vorstand durch einen 13-köpfigen Wissenschaftlichen Beirat.

Die Förderinitiative unterstützt Modellprojekte zur
Pharmazeutischen Betreuung, unter anderem durch finanzielle
Zuwendungen. Sie zeichnet zudem herausragende Arbeiten aus, die
zeigen, wie Apotheker die Arzneimitteltherapie verbessern können.
Schreiber: „In vielen Apotheken laufen bereits heute gute Projekte
zur Verbesserung der Arzneimitteltherapie – ohne dass wir das bislang
wissen. Jeder Kollege kann über unsere Internetseite einen
Förderantrag stellen. Wir freuen uns über neue Ideen und prüfen
gerne, ob die Förderinitiative sie unterstützen kann.“

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de.

Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellvertretende Pressesprecherin
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Tel.: 030 – 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de