Fotowettbewerb: Für einen Schnappschuss zur „Chance Studium“ können Studenten ein Jahr Studienfinanzierung mit Coaching-Programm gewinnen

Die Deutsche Bildung, größter
Studienfonds-Anbieter in Deutschland, veranstaltet zum Semesterstart
einen Fotowettbewerb unter Studentinnen und Studenten aller
Fachrichtungen. Wer einen Schnappschuss bei Facebook, Twitter oder
Instagram hochlädt, der die Chance zu studieren mit einer guten Idee
bildlich darstellt, kann ein Jahr Studienfinanzierung (300 Euro pro
Monat) inklusive der Teilnahme am begleitenden Coaching-Programm
WissenPlus gewinnen, mit dem die Deutsche Bildung geförderte
Studenten auf die Arbeitswelt vorbereitet.

„Uns geht es um die Idee, nicht um die perfekte Fotoarbeit“, sagt
Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung. „Was verbinden
Nachwuchsakademiker mit der Chance des Studiums, inwiefern bereichert
das Studium ihr Leben, welche Szenen fangen die Möglichkeit zu
studieren am besten ein?“ Studenten können ihren Schnappschuss machen
und ihn mit dem Hashtag #ChanceStudium bis zum 31. Oktober auf ihrem
Facebook-, Instagram- oder Twitter-Account hochladen. Der
Schnappschuss samt kurzer Begründung erscheint dann auf einer Social
Wall unter www.deutsche-bildung.de

Eine Jury trifft zunächst eine Vorausauswahl, bevor das Foto mit
den meisten Likes schließlich gewinnt. Die Gewinnerin oder der
Gewinner erhält die Studienfinanzierung inklusive Coaching-Programm,
ohne später die einkommensabhängige Rückzahlung leisten zu müssen,
die normalerweise zum Finanzierungs- und Coachingprogramm der
Deutschen Bildung gehört. „Wir möchten mit der Aktion auf unseren
einzigartigen Studienfonds aufmerksam machen, der Finanzierung mit
persönlicher Förderung verbindet“, sagt Hofmann.

Über die Deutsche Bildung:

Über den Studienfonds der Deutschen Bildung erhalten
Nachwuchsakademiker aller Fachrichtungen eine flexible
Studienfinanzierung mit einem Coaching-Programm und einem hilfreichen
Netzwerk. Die Rückzahlung erfolgt später anteilig vom Einkommen und
schützt auf diese Weise vor Überschuldung.

Pressekontakt:
Deutsche Bildung AG
Stefanie Müller, PR + Kommunikation
stefanie.mueller@deutsche-bildung.de

Original-Content von: Deutsche Bildung AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Informationen unter:
https://