Für Jugendliche war Englisch lange Zeit das Nonplusultra. Doch immer mehr der 14-18 jährigen sehen die Vorteile der französischen Sprache. Sei es für die zukünftige Karriere oder allfällige Reiseabsichten: Die Landessprache gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Das bestätigt auch Barbara Loosli, Filialleiterin follow me Jugendsprachkurse: „Teenager haben schon lange erkannt, dass Sprachen wichtig sind für ihre Zukunft. Durch die Globalisierung war Englisch lange Zeit mit Abstand Spitzenreiter. Heute jedoch zeigt sich, dass die Jungen immer grösseres Interesse an Französisch zeigen.“
So ist es kaum verwunderlich, dass auch das Interesse an Sprachaufenthalten ungebrochen ist. Hunderte von Schülern besuchen jährlich Sprachkurse im Ausland. Favorisierte Reiseziele befinden sich grösstenteils am Meer und es überrascht nicht, dass Cannes ein gefragtes Reiseziel für Französisch-lernende ist. Stars und Sternchen, Sandstrand und azurblaues Meer locken an die französische Mittelmeerküste.
Was Cannes für Frankreich, ist Bournemouth für England. „Obwohl Französisch auf dem Vormarsch ist, entscheiden sich noch immer viele Schüler für einen Englisch-Sprachaufenthalt in Bournemouth,“ berichtet Barbara Loosli, „die Voraussetzungen sind vergleichbar, nur die Sprache ist eine andere.“
Egal ob Englisch oder Französisch, für jede Sprachreise gilt: Sie hat in zweierlei Hinsicht einen edukativen Charakter. Einerseits können die Teens ihr Sprachwissen verbessern, und andererseits knüpfen sie Freundschaften aus aller Welt. Diese Freundschaften ermutigen die Schüler auch auf lange Sicht, am Sprachenlernen dranzubleiben.