Friedrich-Muckermann-Zentrum veröffentlicht neue Schriftenreihe

Der NS-Politiker August Eigruber hat seinerzeit mehrere Hitlerreden als Schreibmaschinenprotokolle verschriftlicht, die der Stuttgarter Historiker Wolfram Pyta im Landesarchiv Linz aufgefunden hat. Nun sind diese Protokolle als erster Band der Calwer Edition für Friedens- und Konfliktgeschichte erschienen. Sie tragen den Titel: „Hitlers Vernichtungsbefehle: Die Geheimprotokolle von August EIgruber“. Da Hitler diese Reden nicht in der breiten Öffentlichkeit gehalten hat, sondern im engen Kreis der Gau- und Reichsleiter, enthüllen die Protokolle die umso unverblümter formulierte Menschenverachtung der Nationalsozialisten. Herausgeber ist Julian Pastor, ein Referent für historisch-politische Bildung im Raum Stuttgart und Vorsitzender des Friedrich-Muckermann-Zentrums. Seine Einleitung und sein abschließendes Essay verdeutlichen bei aller wissenschaftlicher und ethischer Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus die Wichtigkeit, auch die Wunden unserer heutigen Gesellschaft zu heilen.