Frischer Wind beim Freundeskreis ehemaliger Wirtschaftsjunioren – zwei neue Vorstände wollen die Interaktion und den Austausch fördern.

Auftakt wird der Vortrag Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing – Was haben wir davon? am 19. Februar im neuen Ratskeller sein. Direktor Oliver Reitz, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), erzählt vom Nutzen des Eigenbetriebes. Weiter geht es mit Firmenbesichtigungen und begleitenden Vorträgen zu aktuellen Themen beispielsweise beim Fotostudio Gieske über die Wirkung von gut erzählten Geschichten mit Bildern, im Lafarge Zementwerk wird der richtige Umgang mit Krisen erläutert und beim Distributor für elektronische Komponenten, Rutronik, erleben die Besucher live den Umgang mit logistischen Herausforderungen eines global tätigen Familienunternehmens. Über den Tellerrand – auch geographisch gesehen – soll eine Exkursion und die Diskussion rund um Stuttgart 21 führen.

Höhepunkt wird die 40-Jahr-Feier im Oktober sein zu der bereits heute ein Gründungsmitglied des Freundeskreises, Dr. Herbert Mohr-Mayer, sowie Pforzheims Oberbürgermeister Gert Hager zugesagt haben.

Auch bei der Kommunikation achtet die Doppelspitze auf das Jahresziel: Mehr Internet-Medien, wie die frisch etablierte XING-Gruppe oder eine Online-Befragung nach jeder Veranstaltung, fördern den Dialog zwischen Mitgliedern der Junioren und des Freundeskreises sowie der Wirtschaft.

1.615 Zeichen. Abdruck honorarfrei. Informationen zu den Vorsitzenden in nachfolgenden Profilen. Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder einen Hinweis auf die Online-Veröffentlichung. Danke sehr.

Profile der Vorsitzenden 2015 des Freundeskreises ehemaliger Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald

Karin Bacher lebt mit ihrem Partner Stephan Bauer seit knapp vier Jahren in Pforzheim. Ihre Karriere hat die ursprünglich aus Karlsruhe stammende Beraterin und Trainerin nach München, Düsseldorf und die USA geführt. Die Goldstadt kennt sie bereits seit ihrem betriebswirtschaftlichen Studium mit Fachrichtung Marketing-Kommunikation, das eine perfekte Grundlage für ihre Tätigkeit als Marketingleiterin und Pressesprecherin für namhafte Unternehmen war. Heute ist sie selbständig und berät Mittelständler und Konzerne in strategischen Themen, wie Veränderungsprozesse oder Marken Management. Führungskräfte unterstützt sie in Gruppen- oder Einzelcoachings bei Management- und Kommunikations-herausforderungen. Die 49-Jährige ist Autorin von Lehrbüchern und Fachartikeln zum Thema Management und Kommunikation sowie Hochschuldozentin für Teammanagement und Marketing. Ganz nebenbei liebt sie es zu reisen, zu kochen, guten Wein zu trinken und einfach aus vollem Herzen zu leben.

Jörg Fuchs , 50 Jahre, ist bei der Handwerkskammer Karlsruhe als betriebswirtschaftlicher Berater beschäftigt. Im Jahr 2009 wurde ihm die betriebswirtschaftliche Verantwortung für die Mitgliedsbetriebe in Pforzheim und dem Enzkreis mit Sitz in der Außenstelle Pforzheim übertragen. Seit 2013 begleitet er auch die Betriebe im Kreis Calw und verantwortet die Geschäftsstelle in Nagold. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit betreibt er nebenberuflich die Skip-Consult. Das ist eine Unternehmensberatung, die sich in der Hauptsache mit Betriebsübergaben und Existenzgründern beschäftigt. Gemeinsam mit seiner Partnerin Elke Hofmann und ihrem Sohn Lars lebt er seit 2007 in Remchingen. In der wenigen Freizeit treibt er gerne Sport. Wenn ihm übermütig wird und ein attraktives Angebot kommt, ist er auch mal als Barkeeper anzutreffen.