Gegen Arbeitsdruck, Demotivation und Zeitmangel: Ratgeber für Haus- und Fachärzte zur Optimierung der Leistungsfähigkeit des Praxismanagements

Ungenutzte Chancen der Praxisführung
In deutschen Arztpraxen werden – über alle Fachgruppen betrachtet – durchschnittlich etwas weniger als die Hälfte der für ein reibungslos funktionierendes Praxismanagement notwendigen Regelungen und Instrumente, die den sog. Best Practice-Standard bilden, gar nicht oder nur unzureichend eingesetzt. Das führt dazu, dass die hieraus resultierende Betreuungsqualität, beurteilt aus der Perspektive der Patienten, knapp 40% geringer ist als möglich. Diese beiden Werte sind die zentralen Kennziffern, die aus den Praxismanagement-Beschreibungen von mehr als 7.000 Arztpraxen mit Hilfe des Analyse-Instruments „Valetudo Check-up© Praxismanagement“ repräsentativ ermittelt werden konnten.

Das E-Book für den Praxiserfolg
Worauf es ankommt, um dieses ungenutzte Praxismanagement-Potenzial zu aktivieren, ist im E-Book: „Ratgeber für niedergelassene Ärzte zur Optimierung der Leistungsfähigkeit des Praxismanagements“. Die Umsetzung der hier beschriebene Tipps ist dabei vollständig in Eigenregie möglich, die Konsequenzen derartiger Optimierungen konnten in den Praxisbetrieben der Valetudo Arzt-Community© eindrucksvoll belegt werden: Produktivität, Arbeitsqualität, Patientenbindung und -gewinnung sowie der Praxiserfolg verbessern sich nachhaltig.

Das Optimierung-Duo
Die Inhalte des E-Books sind kompatibel mit den untersuchten Aktionsbereichen der Fernanalyse „Valetudo Check-up© Praxismanagement“. Der Anwender des Check-up kann dadurch die Inhalte des Buchs anhand der eigenen Praxismanagement-Gegebenheiten nachvollziehen und sein Management nachhaltig optimieren.

Informationen zu beiden Praxishilfen sind über den Link erreichbar.

Weitere Informationen unter:
http://bit.ly/2Bg8ABg