Gehälter, Unternehmensjuristen und ein großes Special zum Schwerpunkt Corporate – Staufenbiel Jura

Köln, im April 2011 – Neu zum Sommersemester erschienen: Staufenbiel Jura. Mit einem großen Special zum Thema Corporate.

Corporate ist international und vielseitig – und darin liegt der Reiz. Wie ein typischer Bewerbertag aussehen kann, berichtet Dr. Doris-Maria Schuster, Partnerin bei Gleiss Lutz, im großen Karriereinterview.

Einen direkten Blick in den Alltag einer Großkanzlei ermöglicht auch Dr. Stephan Morsch, Partner bei Linklaters. Denn manchmal kann es ganz schnell gehen, wenn der Mandant ruft.
Wer es doch lieber übersichtlicher mag, sollte sich in den Boutiquen umsehen. Sie fallen den Absolventen weniger durch glänzende Fassaden auf, als vielmehr durch flache Hierarchien und eine besondere Spezialisierung.

Der Einstieg als Unternehmensjurist kann vielleicht eine andere reizvolle Alternative sein. Compliance ist hier das Thema, das die Unternehmensjuristen jetzt und in den kommenden Jahren beschäftigen wird. Egal wofür sich Nachwuchsjuristen entscheiden: In jedem Fall ist es wichtig, rechtzeitig Praxiserfahrung zu sammeln. Die gute Nachricht zum Schluss: Die Gehälter steigen vielerorts weiterhin an.

Staufenbiel Jura erscheint zweimal jährlich mit einer bundesweiten Auflage von je 16.000 Exemplaren. Staufenbiel Jura ist der Karriere-Ratgeber für Studenten und Absolventen der Rechtswissenschaften. Er spricht examensnahe Studenten wie auch Referendare, Doktoranden, Assessoren und LL.M-Studenten an.