Wie die Potenziale von Geothermielösungen im Heiz- und Kühlkonzept eines Gebäudes optimal ausgenutzt werden können, zeigt REHAU im Rahmen einer Webinar-Reihe. Die zwei kostenlosen Online-Seminare finden Ende November und Anfang Dezember statt.
Die Nutzung von Geothermie im Heiz- und Kühlkonzept eines Gebäudes schafft enorme Effizienzpotenziale im Betrieb und schafft eine Unabhängigkeit von steigenden Energiekosten. In optimierten Anlagen können bis zu zwei Drittel der benötigten Kühlenergie im passiven Kühlbetrieb gewonnen werden. Wie diese Möglichkeiten sinnvoll ausgeschöpft werden können, zeigt REHAU anhand einer Fallstudie in einer Webinar-Reihe.
Im ersten Webinar mit dem Titel „Betriebskostenoptimierte Nutzung von Luft-Erdwärmetauschern im Lüftungskonzept“ wird den Teilnehmern anhand eines Projektbeispiels aufgezeigt, wie sie mittels Luft-Erdwärmetauschern einen erheblichen Teil der Heiz-und Kühllasten an der Klimaanlage durch regenerativ erzeugte Wärme decken können. Außerdem wird das Zusammenspiel von Klimaanlage und Luft-Erdwärmetauscher verdeutlicht. Konkrete Daten aus der Nutzung und dem Live-Monitoring unterstreichen dies.
Interessierte können sich hier direkt und kostenlos anmelden:
26.11.2014, 11:00 Uhr: https://attendee.gotowebinar.com/register/3653239893879682561
Im zweiten Webinar „Von der Kaskadierung bis zum Freecooling – angepasste Optimierungsstrategien für Geothermieanlagen“ werden Hinweise gegeben, wie mit last- und bedarfsangepassten Betriebsweisen die Jahresarbeitszahlen einer erdgekoppelten Wärmepumpe gesteigert werden können. Voraussetzung dafür ist eine intelligente Vorschaltung des Geothermiefeldes sowie der Wärmepumpe. Dadurch kann der Energiebedarf und die Regeneration des Feldes optimal ausgesteuert und bedarfsgerecht abgerufen werden. Auch hier werden die Inhalte mittels einer konkreten Fallstudie vorgestellt.
Interessierte können sich hier direkt und kostenlos anmelden:
16.12.2014, 11:00 Uhr: https://attendee.gotowebinar.com/register/8141278133183927297
Für die Teilnahme an den REHAU Webinaren muss lediglich eine kleine Gratis-Software heruntergeladen und ausgeführt werden. Außerdem wird die Benutzung eines Headsets empfohlen. Die Anmeldung ist ebenso einfach wie die Teilnahme: Einfach auf den Link klicken – fertig! Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer in der Bestätigungs-Email. Bei Fragen steht die REHAU Akademie Bau gerne unter webinar@rehau.com zur Verfügung.
REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.