„Großprojekte nicht zerreden“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg beklagt das Zerreden von Großprojekten in Bonn. „Heute Abend geht es bei einer Gemeinschaftsveranstaltung der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) und der IHK Bonn/Rhein-Sieg mit Hartmut Mehdorn zum Thema „Planlos, endlos, sinnlos? Großprojekte in der Akzeptanzkrise“ um Großprojekte und die Schwierigkeiten bei ihrer Realisierung. Auch bei uns werden Großprojekte zerredet und kommen nicht so richtig voran“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Beispielhaft nennt er die Südtangente, den Bonner Bahnhofsvorplatz oder auch das Festspielhaus. Bei der Südtangente prüfe der Bund zwar im Rahmen einer Kosten-Nutzen-Analyse die Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan; eine Realisierung sei aber durch die Uneinigkeit der regionalen Politik wenig wahrscheinlich. „Die Folge ist: Pendler und Gewerbetreibende stehen weiter im Stau, die Stadt und das internationale Kongresszentrum sind nicht optimal angebunden und die bestehenden Ost-West Achsen sind überfordert.“ Hille: „Wir hoffen, dass das Viktoriacarrée sich nicht in diese Liste einreiht und es auch bei anderen Projekten endlich voran geht. Die Bürger wollen und sollen beteiligt werden, aber es müssen auch Entscheidungen zeitnah getroffen und Projekte dann zügig umgesetzt werden.“
Die Veranstaltung „Planlos, endlos, sinnlos? Großprojekte in der Akzeptanzkrise“ beginnt heute um 18 Uhr im Bonner Universitätsforum, BAPP, Heussallee 18-24, 53113 Bonn. Nach der Begrüßung durch Bodo Hombach, Präsident der BAPP, und Dr. Hubertus Hille spricht Dr. Hartmut Mehdorn, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, über den Berliner Flughafen und das Zusammenwirken von Staat und Privatwirtschaft bei der Planung von Großprojekten. Es schließt sich eine Diskussion mit Mehdorn, Christian Ahrendt (Vizepräsident des Bundesrechnungshofs), Professor Dr. Michael Junker (Managing Director der Accenture Deutschland GmbH) und Lutz Lienenkämper (MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion NRW) an.