Schmalkalden, 27. September 2012. Keine Chance für Stromfresser, Energieverschwender und Wasservergeuder: Thüringer Waldquell gibt pünktlich zum Beginn des Schuljahres den Startschuss für „Thüringer Klimahelden 2013 gesucht!“. Zum vierten Mal sind alle Thüringer Schüler gefragt, ihre Schule – von Klassenräumen über Lehrerzimmer, Speisesaal, Turnhalle und Toiletten bis in den Pausenhof – auf ihre Umwelttauglichkeit zu prüfen und sich Gedanken um Verbesserungen zu machen. Die drei besten Vorschläge für wirksamen Klimaschutz in der Schule erhalten von Thüringer Waldquell eine Anschubfinanzierung von 3.000 Euro, respektive 2.000 Euro und 1.000 Euro, um gleich in die Praxis umgesetzt werden zu können. „Seit dem Klimahelden-Start 2010 hat unser Wettbewerb bewiesen, dass das Thema Klimaschutz bei Kindern und Jugendlichen in guten und kreativen Händen ist. Wir freuen uns jetzt schon auf ihre neuen Ideen“, so Thomas Heß, Geschäftsführer von Thüringer Waldquell.
Schülergruppen von bis zu acht Teilnehmern plus ein betreuender Lehrer können bis 22. April 2013 ihre Vorschläge einreichen. Alle Teilnahmebedingungen sowie der Bewerbungsbogen – und zur Inspiration auch die bisherigen Klimahelden-Taten – finden sich unter www.twq.de/klimahelden. Der Wettbewerb wird vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur unterstützt.