Veranstaltungsort:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Karl-Friedrich-Str.60
52072 Aachen
verwandte Themen:
- Produktionsplanung und -steuerung im Werkzeugbau, 02.03.2016
Wichtigste Differenzierungskriterien von Werkzeugbaubetrieben im Vergleich zum Wettbewerb sind nach wie vor kurze Durchlaufzeiten und Termintreue. Vor diesem Hintergrund stellt der Unikatcharakter der Aufträge die Unternehmen vor scheinbar unlösbare Probleme.… ...
- Executive Seminar Strategie und Technologie für erfolgreiche Werkzeugbaubetriebe, 15.02.2016 – 17.02.2016
Der Wettbewerbsdruck auf den deutschen Werkzeugbau wird durch eine zunehmende Internationalisierung von Absatz- und Beschaffungsmärkten, dem fortschreitenden demografischen Wandel sowie einer rasant steigenden Produktderivatisierung verschärft. Um der steigenden Intensität des… ...
- 15. Internationales Kolloquium „Werkzeugbau mit Zukunft“ und Preisverleihung „Werkzeugbau des Jahres 2015“ – 11.-12. November 2015
Das 15. Internationale Kolloquium „Werkzeugbau mit Zukunft“ und der Wettbewerb „Werkzeugbau des Jahres“ sind seit Jahren feste Größen in der Branche des Werkzeug- und Formenbaus. Das Kolloquium gilt als der… ...
- Globale Beschaffung von Werkzeugen, 12.04.2016
Die globale Beschaffung von Werkzeugen gewinnt zunehmend an Bedeutung und stellt einen zentralen Erfolgsfaktor für Werkzeugbaubetriebe und ihre Kunden im internationalen Wettbewerb dar. So rücken globale Märkte zur Versorgung internationaler… ...
- Strategie und Technologie für erfolgreiche Werkzeugbaubetriebe am 17. – 19. März 2015
Um der steigenden Intensität des Wettbewerbs zu begegnen, vollziehen viele Werkzeugbaubetriebe einen fundamentalen Wandel von einer handwerklich geprägten zu einer industriellen Ausrichtung ihrer Prozesse. Jedoch wird dabei eine übergeordnete Strategie… ...