„Hier ist, wer was zu sagen hat“- Personalvorstände von Telekom, SAP, E.ON und Nestlé als Referenten

Die DGFP präsentiert ihre jährliche Leitveranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto: „Personalmanagement integriert: individuell – flexibel – vielfältig“. Plenumsveranstaltungen und Foren des diesjährigen Kongresses widmen sich den Anforderungen zukunftsorientierter HR-Arbeit. Im Fokus steht dabei besonders der Balanceakt des Personalmanagements, zugleich individualisierte und standardisierte HR-Lösungen bereitzustellen, Sicherheit zu bieten und flexible Anpassung zu ermöglichen. Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger greift diesen Balanceakt auf in seinem Vortrag „Nur die Harten kommen in“ Garten – Einfalt und blinde Flecken versus Vielfalt und Inklusion“ beim Eröffnungsplenum des zweiten Kongresstages. Karrierewege, Frauenquote und Herausforderungen von Frauen in Führungsetagen diskutieren die Personalvorstände Dr. Angelika Dammann (SAP AG), Regina Stachelhaus (E.ON AG) und Elke Strathmann (Nestlé Deutschland AG) im Abschlussplenum am Freitagnachmittag.

Freitag, 09. Juni 2011, 09:00 Uhr
“ Nur die Harten kommen in Garten – Einfalt und blinde Flecken versus Vielfalt und Inklusion „
Thomas Sattelberger, Vorstand Personal, Deutsche Telekom AG, Bonn

Freitag, 09. Juni 2011. 15:45 – 17:00 Uhr
„Frauen gehen in Führung“
Dr. Angelika Dammann, Vorstand Personal, SAP AG
Regine Stachelhaus, Vorstand Personal, E.ON AG
Elke Strathmann, Vorstand Personal, Nestlé Deutschland AG

Informationen zum vorläufigen Programm: http://www.dgfp-kongress.de/media/block_downloads/1078/kongressprogramm-11-03-03.pdf

Erstmalig Paketpreisvorteile für ganze HR-Teams – verlängert bis Ende März
Noch bis zum 28. März 2011 gelten für Frühbucher Teilnahmegebühren mit bis zu 30% Nachlass. Um für ganze HR-Teams eines Unternehmens die Teilnahme attraktiv zu machen, gibt es bei gleichzeitiger Buchung für fünf oder zehn Kongressteilnahmen außerdem Paketpreisvorteile von bis zu 50% Nachlass gegenüber der Standardeinzelbuchung.

Informationen zur Anmeldung unter: http://www.dgfp-kongress.de/de/content/anmeldung-279/