Bonn, 7. Dezember 2012. Was in Deutschland die Eröffnung der Weihnachtsmärkte, ist in den USA das Thanksgiving-Wochenende: Der Startschuss für die Vorweihnachtszeit. Jetzt sind Shopping Malls, Kirchen und Wohnhäuser in ganz Amerika prächtig geschmückt, vereinzelt gibt es sogar „German Style“-Weihnachtsmärkte. Wer selbst einmal den traditionellen Thanksgiving-Truthahn probieren und das nächste Weihnachten unbedingt auf amerikanische Art erleben möchte, sollte sich jetzt um einen High School Aufenthalt in den USA bewerben. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche ins „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“.
Schüleraustausch in Amerika ist möglich ab Sommer 2013. Die Jugendlichen bleiben für ein halbes oder ganzes Schuljahr und leben während ihres Aufenthaltes in ausgewählten Gastfamilien. Jungen und Mädchen, die das Abenteuer USA gern erleben wollen, sollten mindestens durchschnittliche Schulnoten, Aufgeschlossenheit und persönliche Motivation mitbringen.
Sich noch in diesem Jahr zu bewerben und Beratungsgespräche zu führen, ist für Interessenten sinnvoll: Die Plätze für das USA High School Programm sind begrenzt und sehr begehrt – oft werden schon ab Februar die Angebote knapp, obwohl der offizielle Anmeldeschluss erst der 31. März ist. Wer sich noch jetzt im Dezember bewirbt, kann indes sicher sein, dass das mit dem Truthahn und den amerikanischen Weihnachten im kommenden Jahr auch klappt.
Highschoolberater ec.se bietet persönliche, unverbindliche Beratungsgespräche in vielen größeren Städten Deutschlands an – nach individueller Absprache auch während der Weihnachtsferien. Die Organisation mit Sitz in Bonn ist für weitere Informationen und Terminabsprachen erreichbar unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.