Hochgefüllte Suspensionen – Herstellung und Charakterisierung

Viele wichtige Produkte aus den Bereichen Lacke und Farben, Keramik, Klebstoffe, Lebensmittel, Pharmazie und Elektronik werden als hochgefüllte Suspensionen verarbeitet. Die Herstellung von stabilen, homogenen hochgefüllten Suspensionen sowie deren Charakterisierung sind anspruchsvolle Prozesse. Neben den theoretischen Grundprinzipien moderner Herstellungs- und Charakterisierungsmethoden werden im Rahmen dieses Seminars deren Möglichkeiten und Grenzen praxisnah aufgezeigt.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker aus Industrie und Forschung, die sich mit der Herstellung und/oder Charakterisierung von hochgefüllten Suspensionen beschäftigen.
Anmeldung und Programm unter: www.skz.de/2900
Übrigens: Unsere aktuelle Jahresübersicht mit allen Fachtagungen und Seminaren finden Sie unter: www.skz.de/m_100866.